Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Konstanz hat nicht in allen Bereichen meines Lebens einen festen Platz. Wie oft habe ich mir schon etwas vorgenommen, angefangen und nicht durchgezogen. Umso schöner ist es, diesen Einstieg in den NewsSnack zu schreiben. Unseren Newsletter haben wir durchgezogen. Es gab genug Momente, an denen wir hätten sagen können: Diese Woche lassen wir ausfallen. Haben wir aber nicht. Danke Charles, ohne Dich hätte ich es nicht geschafft. Wie bei unserem letzten NewsSnack für dieses Jahr. Sie ist zwar im Urlaub, aber hatte schon fleißig Themen vorgeschrieben. Was haben wir für Dich? Neben ChatGPT kommt der you.com-Hype, Amazon versucht es mit Story-Formaten, Kampagnen-Fails, Linktipps und ein kleiner Rückblick auf ein verrücktes Jahr.
Wir leben in einer extrem spannenden Phase. Während wahrscheinlich 99,9 % der Weltbevölkerung noch nichts von ChatGPT gehört hat, kommt mit you.com schon das nächste heiß diskutierte Thema. Angetreten, um die Suche grundlegend zu verändern und ein echter Google-Konkurrent zu werden, ist nun auch Youchat live. Ich kann nur sagen: Mach Deine eigenen Erfahrungen, teste die Funktionen und schau Dir an, was die Gegenwart schon alles kann – und natürlich auch noch nicht kann. Aber ich sehe ein klares „noch nicht“ und glaube, dass sich im Jahr 2023 viele Dinge grundlegend ändern werden. Wie geht das Schulsystem damit um, wenn sich you.com in der jungen Generation durchgesetzt hat? Was bedeutet das für Content-Erstellung auf allen Ebenen? Vom Social-Media-Post bis zum Liebesbrief wird sich einiges verändern. Da bin ich mir sicher. Ich bin wirklich immer gerne meinungsstark, in dem Fall bin ich es nicht. Ich schaue es mir an, teste, nutze es und bilde mir sukzessive ein Urteil. Abschließend: Was mich wundert? Wie viele Menschen diese Themen ignorieren und sich nicht damit beschäftigen (wollen). Dafür ist es viel zu relevant!
Amazon. Wenn einer Begeisterung dafür hegt, dann ist es unser Alex. Artikel der Begierde findet man bisher ganz einfach über die Suchleiste oder in den Bereichen „andere kauften auch“ und „das passt zu Deinen Suchergebnissen“. Zukünftig gibt es die Funktion „Inspire“, in der ähnlich wie bei TikTok die Artikel im Story-Format vorgeschlagen werden. À la Social-Media werden hier Fotos und Videos gezeigt, die vorher über Angaben zu Interessen gefiltert werden können. Die Funktion soll die Umsätze von Amazon ankurbeln, steht allerdings aktuell nur ausgewählten Kunden in den USA zur Verfügung. Ab wann wir in Europa damit rechnen können, ist noch nicht angekündigt. Die Nutzer können bei dem Instagram-TikTok-Hybriden durch einen Klick direkt auf die Produktseite des Artikels gelangen oder sie mit einem Herz markieren. Auf t3n heißt es: „Der Social-Media-Berater Matt Navarra sieht in „Inspire“ Potenzial, bezweifelt allerdings, dass Amazon damit ein Social-Konkurrent für TikTok und Co wird.“
Als Konkurrenz für Social-Media Plattformen sehe ich die Funktion auch nicht. Ob sie genutzt wird, werden wir noch erfahren. Spannend klingt es allemal! Oder Alex?
Burger King. Ja, ich weiß. Nach Wallraff wohl nicht mehr Dein go-to Restaurant für einen Schnellimbiss. Spanien und Frankreich haben sich aber einen Marketing-Move erlaubt, den ich nicht unkommentiert lassen möchte, denn wir sind schließlich keine Restaurant-Tester. Wir sind Marketing-Menschen.
Also, was ist so Cooles passiert? Burger King und die New Yorker Agentur „David“ haben für Activisions „Call of Duty: Modern Warfare II“ die Bestellterminals in Gaming-Konsolen verwandelt. Auf den Bildschirmen kann man das Spiel starten. Aufgabe ist es, ein Burger-King-Menü auf der Map (eine Burger King-Filiale) zu finden. „Wer die Mission erfüllt, bekommt nicht nur das ebenfalls neue Modern-Warfare-II-Meal, sondern auch einen Operator-Skin inklusive Burger-King-Shirt. Wer es nicht schafft, muss das Essen regulär zahlen.“, erklärt t3n.
Die Reaktionen auf die Aktion sind äußerst positiv, in Zeiten von steigenden Kosten freuten sich viele über das kostenlose Essen. Auch ich finde den Move nicht schlecht, auf die Idee zu kommen, die Terminals umzufunktionieren und als Gewinn ein gesamtes Menü samt Shirt zu verschenken … MEGA!
Burger King gewinnt mich dadurch trotzdem nicht als Kunden zurück. Es zählt halt immer noch was auf dem Teller (oder Plastik-Tablett) liegt.
Kleiner Rat zur Sorgfältigkeit am Jahresende! Als ich 2002 meinen ersten Tag bei EXPRESS.DE hatte, war – glaube ich – das Erste, was ich damals gelernt habe: Schreibe nie heute/morgen/gestern in Texten. Das gilt natürlich umso mehr für digitale Anzeigen. Eigentlich logisch. Eigentlich! Denn viel zu oft sehe ich noch genau diesen Fehler. Deshalb hier und heute noch mal für alle. Bitte NICHT machen! Danke, Thomas Kemmerer. Habe ich mir gemerkt. Übrigens: In einem ähnlichen Kontext werden häufig bestimmte Tage/Veranstaltungen beworben. Bitte immer darauf achten, dass die Werbung dann auch am Tag selber ausläuft. Noch so ein Fehler, den wir viel zu häufig sehen. Wenn ich ein geklebtes Plakat einer vergangenen Veranstaltung sehe, finde ich das schade, aber ist oft nicht zu ändern. Eine veraltete Social-Media-Anzeige ist vermeidbar, ärgerlich und kostet den Kunden Geld. Am 30.12. noch eine Anzeige mit Bezug auf weihnachtliche Back- und Kochkreationen zu sehen, finde ich irritierend, oder Grafschafter Goldsaft? Übrigens: Eure Kampagnen sind ansonsten echt klasse.
Mal wieder Früh Kölsch. Respekt! Wir haben die Traditionsbrauerei aus Köln dieses Jahr in unserem Newsletter schon einige Male abgefeiert wegen ihrer Kampagnen. Immer kreativ, immer auf den Punkt und oft mit Bezug zu Events oder Feiertagen. So auch dieses Mal: Sowohl Charles als auch ich sind auf die Kampagne „Alle guten Vorsätze auf einen Blick“ aufmerksam geworden. Kurz vor Silvester, die Zeit, in der jeder über Neujahrsvorsätze nachdenkt, ein treffender Spruch. Dazu ein perfekt gezapftes Kölsch als Eyecatcher. Ein letztes Mal ziehen wir unseren imaginären Hut vor Früh für diese tolle Kampagne. Ich vermute fast, es geht im nächsten Jahr weiter!
Adil Sbai und Britta Behrens sind zwei Menschen, denen ich gerne auf LinkedIn folge und die immer spannende sowie relevante Themen posten. Deshalb teile ich auch gerne zwei Links:
Britta hat für OMR Reviews zehn LinkedIn-Tools zusammengefasst.
Adil hat bei Meedia die Top Ten Social-Media-Trends für Marketer aufgeschrieben.
Sehr interessante Lektüren zum Jahreswechsel. Viel Spaß beim Lesen.
Ein Jahr, 1.000 Erlebnisse. Wie soll man einen Jahresrückblick schreiben, der nicht gleich den ganzen NL bestimmt? Schwierig, aber nicht unmöglich.
Das Jahr der 923b begann mit Neuzugängen, herzlich haben wir Kira und Noline in unserer Familie aufgenommen. Aus dem Nichts wurde dann von Marco und mir der NewsSnack ins Leben gerufen. Wie Marco im Outro des letzten Newsletters schrieb: unser liebstes Baby. Neben Praktikantinnen und dem neuen Projekt kam auch Simon in unser Team, worüber wir uns sehr gefreut haben. Endlich jemand, der dieses CSS so spricht wie kein Zweiter.
Dazu gab es viele Projekte, an denen wir lernen und wachsen durften. Vom Online-Shop zum Europapokal für den GEISSBLOG über diverse Kampagnen für unseren Kunden Alloheim oder das 25-jährige Firmenjubiläum von DentWizard der IRS Group bis hin zur Unterstützung des Kölner Presseclub und Umsetzung eines Werkself-Covers des Fußballvereins Bayer 04 Leverkusen. Es war uns ein Fest mit den verschiedensten Menschen an den unterschiedlichsten Herausforderungen und auch durch ein Fresh-Up unserer eigenen Website zu wachsen, uns neu aufzustellen und zu definieren.
Intern gab es nicht nur unsere Neuzugänge zu feiern, sondern auch Katrins und mein 1-jähriges Jubiläum, die 500 Abonnenten-Newsletter-Party im Päffgen (bald kommt die 750er Feier, oder Alex?) und ganze 8 Geburtstage sowie eine unvergessliche Weihnachtsfeier bei Fantissima.
Jetzt schauen wir gespannt auf ein neues und aufregendes Jahr, in dem hoffentlich noch mehr Wachstum und mindestens genau so viel Veränderung stattfindet wie in diesem. Wir freuen uns auf alles, was kommt!
Vor allem freuen wir uns, wenn Du uns dabei begleitest. Also rutsch gesund und vorsichtig (Jochen bitte ohne zu fallen) in das neue Jahr mit neuen Abenteuern und Möglichkeiten.
Das war es für das Jahr 2022. Wir wünschen Dir ein tolles Silvesterfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf was Du Dich von uns freuen kannst? Jeden Freitag einen Newsletter, der Dich persönlich und kommentierend abholt für die wichtigsten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Marketing, Werbung und Innovation. Und auf jeden Fall ein weiteres Projekt der 923b. Welches? Keine Ahnung. Aber Stillstand ist keine Option.
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0