Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Diese Woche haben wir Geburtstag gefeiert. Den von unserem El Jeffe. Am Mittwoch haben Katrin und Charles das Büro bis in die letzte Ecke dekoriert, obwohl Marco eher weniger bis gar nicht so der Geburtstags-Fan ist. Aber er muss zugeben: Das war schon ein bisschen schön und gefreut hat er sich auch!
Trotz Geburtstagstrubel, vielen spannenden Terminen und der Ankündigung zum ersten 923b-Baby von Noline (auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch!) haben wir unseren NewsSnack nicht vernachlässigt und wieder spannende Themen für Dich: Social-Kampagnen die schiefgelaufen sind, Halloween-Spaß und Top-Kampagnen, aber starten wir erst mal mit:
Für Nostalgiker! Alex und Jochen zaubern täglich Nudeln auf den Tisch, sie sollen schmecken, sagt man, ich weiß es nicht, bin bei Nudeln sehr eigen. Dazu singen kann ich allerdings, den alten Werbeklassiker von Maggi „Pasta, Pasta, Maggi, Maggi…“ aus dem Jahr 1992. Aus heutiger Sicht bisschen einfallslos, aber offen gestanden, das Ziel erreicht, schließlich singe ich auch 30 Jahre danach noch…Pasta, Pasta, Maggi… Keine Sorge, Mama, ich esse es nicht!
It’s THAT time of the year. Halloween steht vor der Tür und plötzlich „gruselt“ es an jeder Ecke. Als Kind habe ich es geliebt, mich zu verkleiden und von Haustür zu Haustür nach Süßigkeiten zu fragen. (Edit Marco: Als ich Kind war, gab es kein Halloween) Heute ist der ganze Charme irgendwie verflogen. Liegt es am Alter? Keine Ahnung. Entgehen kann man dem Gruselspaß allerdings nicht, alles schreit Geister, Kürbisse und: Die Adams-Family.
So auch ALDI Nord. In dem neuen Spot im Stil von alten Horror-Filmen werden Foltermethoden mit den ALDI-Eigenmarken-Produkten gezeigt, die rein gar nichts bringen, weil sie statt Folter eine Belohnung sind. “Die Wirkung der fiesen Methoden verfehlen ihr Ziel, weil unsere Eigenmarken einfach schrecklich gut schmecken”, so Matthias Kräling, Teamlead Social-Media bei Aldi Nord auf w&v.
Für die, die den jährlichen Horror lieben, sicher eine gute Ansprache und gut umgesetzt, 2 Daumen nach oben!
Uber Eats reiht sich in die Sparte „Halloween“ ein und bringt einen fast 4-Minuten-Spot raus. Irgendwie ist alles, was darin passiert, sehr wild. Am Ende geht es darum, keine Süßigkeiten für „Trick or Treat“ zu Hause zu haben. Also passieren schreckliche Dinge. Bis Uber Eats klingelt und die fehlenden Süßigkeiten liefert. Zusammenhängend mit dem Spot findet auch ein Gewinnspiel statt. In dem Video sind 10 Promo-Codes versteckt. Wer diese findet, hat die Möglichkeit auf einen Gewinn im Wert von 10-500 US-Dollar in Form eines Gutscheines.
Für Halloween-Verrückte bestimmt eine coole Sache! Von dem Gewinn lässt sich sicher auch ein guter Vorrat an Süßigkeiten für die Kostümierten vor der Haustür anlegen.
Ungefragt ein Dickpic bekommen? In der Welt der sozialen Medien nahezu „normal“. Erwachsene wissen meist damit umzugehen, sind aufgeklärt darüber, was sie tun können. Gefährlich wird es, wenn es in den DMs der 15-jährigen Lisalandet. Das Land NRW klärt nun mit einer Plakatkampagne darüber auf, was Jugendliche im Fall der Fälle tun können. Auf der Kampagnenwebsite safer-sexting.de gibt es Informationen zur Rechtssicherheit, was beim Sexting erlaubt ist, worauf zu achten ist oder was absolut gar nicht geht.
Optik: 1+* – Zielgruppengerecht, ansprechend, bunt und auffallend
Aussage: 1+* – Zeitgemäß und wichtig
Slogans: Gut. Aber nur in Zusammenhang mit der Copy schlüssig.
Ich habe direkt an etwas wie „Don’t Swing your Ding (ungefragt)“ oder „No Nane for Ariane (ungefragt)“ im Kopf.
Alles zusammen betrachtet bekommt die Aktion/Kampagne aber 4 Daumen nach oben! Der „Reason why“ überstimmt die Kritik an den Slogans.
Wenn man einen Social-Media-Kanal wie Instagram bespielt, macht man sich oft Gedanken im Voraus. Firmenprofile bereiten Beiträge und Posts vor und sammeln Inhalte. Trotzdem gibt es noch kein internes Tool, mit dem Du Deine Beiträge voreingestellt und vollautomatisch posten kannst. Das ändert sich aber bald, denn Instagram arbeitet an einer integrierten Funktion zum geplanten Posten von Beiträgen, was vorher nur über Drittanbieter wie Hootsuite oder SocialFlowmöglich war.
Fehlt nur noch ein interner Manager, der eine Feed-Vorschau ermöglicht und die Planung noch mehr vereinfacht. We are waiting, Meta.
Achtsamkeit gegenüber anderen ist wichtig, achtsam sein mit uns selbst am allerwichtigsten. Gerade zur beginnenden dunklen Jahreszeit schlägt bei einigen Menschen die Depression stärker ein. Auch wenn das einige versuchen, aber sich davor zu verstecken, bringt nichts. L’Oréal und Snapchat haben sich zusammengetan, um das wichtige Thema „Mental Health“ mit AR zu verbinden und online Awareness dafür zu schaffen.
Anlässlich des „World Mental Health Day” am 10. Oktober hat L’Oréal mit der Marke Maybelline New York eine AR-Kampagne auf Snapchat ausgespielt. Dazu wurde ein Filter konfiguriert, in dem Fragen zur mentalen Gesundheit und Verhaltensweisen durch leichte Kopfbewegungen beantwortet werden. Im Anschluss zeigt der Filter Hilfsangebote und einen Link zur deutschen Depressionshilfe an.
Auf w&v heißt es: „Zudem sollte die Kampagne zu einer Destigmatisierung von Depressionen und Angstzuständen beitragen und Awareness schaffen.“
Eine tolle Aktion, die absolut wichtig und richtig ist!
Funke sucht Zusteller. Schwierig genug in Zeiten wie diesen. Eine Instagram Ad, die allerdings einfach eine Print-Anzeige zeigt, und auch ansonsten vieles falsch macht hilft dann bestimmt nicht bei der Suche. URL in Caption? Aussteuern über den Account der Agentur? Keine Mehrwerte in der Caption, keine Beschreibung,stattdessen das Kleingedruckte einer Print-Anzeige? So geht das nicht. Habe trotzdem mal auf den Link geklickt, die Neugierde hat mich getrieben und siehe da: Du, deine Mission, … und dann wird es schwierig, da Textfelder übereinanderliegen. Die Mission sind übrigens die Briefkästen. Puh.
Wird noch besser: Du, deine Region und nette Kollegen, auf dem passenden Bild ein Hase. Ach weißt Du was, bilde Dir selber Dein Urteil, aber wie will man denn so neue Kollegen finden?
Café im Funkhaus, mitten im Herzen Kölns, nah des Kölner Doms, ein tolles Café, wunderbare Bar, schöne Möbel und sogar ein wirklich ordentlicher Kaffee. Ganz nebenbei eine gut gestaltete Website. Natürlich werde ich aufmerksam, wenn ich ein Stellenangebot für eine Stellv. Restaurantleitung (m/w/d) sehe. Was ich so schade finde? Ich kann der Headline nur zustimmen (…in Köln schönstem Café) – als eines der schönsten – aber ich sehe es nicht. Warum wird nicht das gesamte Carousel für Bilder von innen genutzt, warum keine kleine Animation und warum die Verlinkung auf eine komplett nüchterne Formularseite, statt die Website zu nutzen und dort ein kleines Video zu hinterlegen? Die meisten Firmen übertreiben maßlos in Anzeigen, das Café im Funkhaus betreibt Understatement. Ich hoffe dennoch, dass die Stelle besetzt wird und das Café weiter aufblüht.
Zalando zeigt, wie es geht. NICHT! Bis zu 50% sparen im Sale. Bild 1 im Carousel: Nike free für 114.95€ statt 114.95€, Rabatt ganze 0%. Und weil es so schön ist, gibt Zalando auch 0% Rabatt bei den Adidas Originals, Mundial Team, UGG Classic und den Ralph Lauren Train. ABER: Zum Ausgleich gibt es dann das AC Mailand Trikot mit 65% Rabatt, obwohl der Sale nur bis zu 50% geht. Das ist alles so daneben. Ich glaube wirklich, diese Anzeige ist eine der schlechtesten, die ich je gesehen habe.Denn vor allem mir als Juve-Fan (eifrige Leser unseres Newsletters wissen das) ist das Milan-Trikot auch geschenkt zu teuer.
Ein Fund von Noline, den wir Dir nicht vorenthalten wollen:
Jorge Artola postete letzten Freitag auf LinkedIn einen Beitrag zu seinen animierten Illustrationen für Spotify! Er hat verschiedene Lebenssituationen mit farbenfrohen Bewegtbildern in einen Loop animiert. Ich muss sagen, je länger die Animationen auf der linken Bildschirmhälfte laufen, desto meditativer empfinde ich sie. Absolut schön anzusehen, optisch irgendwie unbeschreiblich passend zu Spotify und für jeden etwas worin man sich wieder findet.
Client: Spotify
Agency: Byte New York
Creative Direction: Byte New York
Illustration & Animation: Jorge Artola
Letzte Woche gab es ein Bild von Schokolade im Outro. Diese Woche folgt das Gleiche nur anders. Denn während dieses Outro von mir (Charles) im Home-Office getippt wird, ist im Büro ganz sicher gerade Schoko-Party! Ich bin gespannt, wie lange die hier zu sehende Ladung anhält, schließlich ist Jochen wieder da!
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0