Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Diese Woche wird es ganz schön emotional im NewsSnack. Von Abschieden bis hin zu bewegenden Kampagnen-Clips ist alles dabei. Wir empfehlen: Taschentuch bereithalten und ein paar Minuten Zeit nehmen, um den Newsletter dieser Woche gut zu verdauen. Es geht um Mental Health, Privatsphäre im Netz, Awareness im Oktober und schönes Lächeln mit schiefen Zähnen. Nicht lange teasern, einfach starten mit den Geschichten der KW42 (Charles‘ Glückszahl).
There’s no smile like yours… Was für eine starke Botschaft von Colgate. Damit bespielt die Zahnpasten-Marke große OOH-Flächen – und die Blicke der Passanten sind garantiert. Als ich die Kampagne auf Famous Campaigns gesehen habe, hatte ich direkt einen WOW-Effekt. Denn die gezeigten Gesichter haben tatsächlich ein einzigartiges Lächeln. Aber vor allem im asiatisch-pazifischen Raum, wo die Kampagne ausgesteuert wird, schämt sich ein Großteil der Menschen für ihr Lächeln. Verrückt, dabei gibt es nicht schöneres, als einen Menschen herzlich lachen zu sehen.
Witzig auch die Idee von Colgate den Swoosh im Logo an die Form der Zähne anzupassen. Logo, Claim, Gesicht und der perfekte Hashtag mit der Botschaft #FreeYourSmile: Mehr braucht es nicht für eine bemerkenswerte OOH-Kampagne.
Was ist Dein #newpersonalbest! Für ASICS (ASICS ist ein Akronym für das lateinische „Anima Sana in Corpore Sano”, was so viel bedeutet wie „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.”) muss es nicht immer schneller, höher, weiter sein, nicht immer der nächste Rekord – es ist ein Gefühl. Challenge accepted! Wenn ein japanischer Sportartikelhersteller einem Kölner zum World Mental Health Day erklären möchte, was Gefühl ist, bin ich doch direkt dabei und nehme das mal unter die Lupe.
Die Landing-Page ist einfach und verständlich. Teile Dein Personal Best und ASICS spendet 5€. Der Hashtag ist auf Instagram bereits besetzt – vor allem von Menschen, die ihre neuen Bestleistungen posten: Zahlen und Rekorde, keine Gefühlsmomente. Also bei mir passiert auf jeden Fall wenig, wenn ich Eisen und Laufzeiten sehe. Die Galerie-Seite auf ASICS bietet da schon eher die Geschichten, die wichtig sind, die anspornen und das richtige Gefühl vermitteln. Allerdings ist die Usability der Seite eine Katastrophe, versuch Dich mal zu navigieren.
Die größte Chance verpasst ASICS allerdings bei der Auswahl der Testimonials, da bin ich bei WUV, die das kritisieren. Entweder es sind wie Ex-Tennisprofi Julia Görges keine Durchschnittssportler oder eben diese vollbringen einfach schon Leistungen, die nicht der Standard sind. Anne-Cecile Picardo bereitet sich auf den Halbmarathon vor. Mega, aber bei weiten nicht das Thema eines „Normalos“ – der hat viel häufiger andere Sorgen. Laut Erhebung von ASICS geben über 50 % an, sich zu schämen, überhaupt erst ein Fitnessstudio zu betreten.
Die richtigen Gesichter werden dagegen im Spotgezeigt. Warum nicht diese Menschen auch als Testimonials nehmen, das wäre runder gewesen. Und hätte das Gefühl vermittelt, dass auch einen Kölner begeistert hätte. So ist es alles ok, richtig gedacht, aber irgendwie dann doch ohne Gefühl umgesetzt.
Übrigens, das perfekte Testimonial für die ASICS-Kampagne läuft für New Balance:
Einer der größten Bananenexporteure der Welt sorgt mit einer kleinen Veränderung für große Aufmerksamkeit. Die Rede ist von der Chiquita-Banane. Im Zuge des „Breast Cancer Awareness Month“ kreierte der Konzern einen rosafarbenen Aufkleber mit Schleife (ein internationales Symbol für das Bewusstsein für Brustkrebs) und veränderte die „Miss Chiquita“ in ihrer Pose, um Frauen zu inspirieren „kleine Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen, einschließlich Gesundheitserziehung und -bewusstsein, um ihnen zu helfen, einen ganzheitlich gesunden Lebensstil zu führen.“
Miss Chiquita nimmt im neuen Logo nun die Pose einer Frau ein, die sich selbst untersucht und vorsorglich abtastet. Das Logo soll auch über den Oktober hinaus ein Aufruf sein, regelmäßig bei Vorsorgeuntersuchungen mit Mammografien vorstellig zu werden.
Wir geben der Aktion ganze zwei Daumen nach oben. Ein toller und durchdachter Move, der zeigt, dass Veränderung nicht immer groß sein muss, um viel Impact zu haben.
Heinz macht jetzt auch Tomatensauce zum Kochen. Wir kennen alle die Flaschen, in denen sich die süßliche Sauce für Burger und Co. befindet, von mir auch gern „Reis mit Ketchup“ genannt, andere verzehren den roten Zauber mit Nudeln. Um dem „Ketchup-Missbrauch“ nun gänzlich ein Ende zu setzen, bietet Heinz die „perfekte Grundlage für Deine Gerichte“: Tomato Frito. Beschrieben als: leckere Tomatensauce mit Zwiebeln und Knoblauch. Zwei Stunden lang in Öl gegart.
Der Kampagnenclip ist gut gelungen, zeigt das Produkt von seiner besten Seite und schafft Heinz noch mal als das zu positionieren, was es seit 1869 ist: die Ikone unter den Ketchup-Marken.
Der folgende Clip ist schon ein paar Monate alt, ich bin durch den Horizont+-Beitrag „Das sind die erfolgreichsten Youtube-Werbespots im September“ erneut darauf aufmerksam geworden. Was soll ich sagen, überflutet von Gänsehaut und einem unwohlen Gefühl betrachte ich ihn, fühle mit und finde: Ella hat ein Recht auf Privatsphäre. Ebenso wie alle anderen Lebewesen auf dieser Erde.
Das Video ist so gut, dass es erst mal für regen Gesprächsstoffim Büro sorgt. Ein Austausch an Meinungen, die alle als „das ist gruselig“ einen Kern finden. Ein Bewusstsein für das Teilen von persönlichen Inhalten zu schaffen, ist essenziell, um uns selbst, aber auch einander zu schützen. Es sollte nicht selbstverständlich sein, ein befreundetes oder sogar fremdes Gesicht online zu stellen, speziell ohne Einverständnis. Vor allem nicht von denjenigen, die gar keine Möglichkeit haben, für sich selbst zu sprechen.
Die Telekom bekommt hier ganze acht Daumen nach oben, der Spot trifft direkt ins Mark und sorgt auch im Nachgang für die ein oder andere Gänsehaut.
Check what you share!
Wie sagt Markus Krebs immer so schön: „Ich hab‘ hier noch einen kleinen – für zwischendurch.“ Den habe ich auch. https://www.emoji.is
Ganz einfach: Prompt eingeben, fertig ist Dein Emoji, Download, Ende. Ist ganz lustig, drei pro Tag sind frei, viel Spaß!
Gefälschte Rezensionen waren schon ein Problem, bevor es ChatGPT ermöglichte, innerhalb von Minuten verschiedenstes Feedback zu faken. Ein großes Problem für Plattformen wie Amazon, die vor einiger Zeit zehntausende von Bewertungen gelöscht haben. Jetzt geht Mozilla mit seinem Browser Firefoxdem Problem auf den Grund und testet einen Review-Checkerdirekt im Browser. Die Funktion basiert auf der Technologie von Fakespot, einem Unternehmen, das Mozilla Anfang dieses Jahres erworben hat. Das Unternehmen verwendet ein System für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um Muster und Ähnlichkeiten zwischen Bewertungen zu erkennen. Bin gespannt, wie die Entwicklung hier weiter geht.
Anstatt einfach nur zu sagen, dass man mit ihrer Lösung Videos in Sekunden in verschiedene Sprachen übersetzen kann, gelingt Synthesio.io ein cooler Move. Die KI-Experten nahmen sich gemeinsam mit Superstar David Beckham eine der schlimmsten Infektionen und thematisierten mit starken Botschaften die immer noch tödliche Tropenkrankheit Malaria. Mithilfe von Synthesia werden dabei die Aussagen Beckhams und von weiteren Testimonials direkt in neun Sprachen übersetzt.
Einen besseren Use Case hätte man nicht schaffen können. Nicht nur, dass direkt die Power des Tools klar wird, die Botschaften sind super positiv besetzt, weil klar wird, was KI in Videos für Lösungen offeriert – anders als die Angst-Botschaften von gefälschten Stimmen in der Kriminalität.
Jochen und der Rest meiner Familie würden jetzt sagen: Und Beckham ist eh cool. Die schauen gerade die Netflix-Serie des Superstars.
Sorry, mal wieder Fußball. Aber mit einer Message, die uns alle betrifft. Also nicht aufhören zu lesen, nur weil es sich um einen Spot von Norwich City handelt. Einfach mal die 2:26 Minuten nehmen, zuschauen, sacken lassen und drüber nachdenken, was der englische Zweitligist zum World Mental Health Day rausgehauen hat. Mache ich nicht oft, aber hier zwinge ich Dich. Schau es Dir an, der Spot ist grndios! Titel: Check in on those around you.
(Edit Charles: Hat mich zum Weinen gebracht. Bekommt von mir keine Daumen, nur mein Herz.)
Es heißt Abschied nehmen. Die wunderbare Katrin hatte diese Woche ihren letzten Arbeitstag, bevor im November 923b-Baby Nummer drei das Licht der Welt erblickt. Das ist hart für uns alle. Wir verlieren nicht nur den Account-Manager unseres Top-Kunden Alloheim, wir werden in Zukunft einen ganz besonderen Menschen vermissen. Sie hat die 923bgeprägt, gestaltet, ist hier gewachsen, war immer wieder ein Korrektiv für die Geschäftsführung, ein Bindeglied zwischen allen und der Ruhepol in Pulheim. Und hier kann es durchaus mal laut & wild zugehen. Aber keine Anrufe von Kunden, Dienstleistern oder Partnern, keine Ausraster um sie herum, keine Sorglosigkeiten, keine Mulle- und Marco-Moves dieser Welt haben sie aus der Ruhe gebracht. Eine faszinierende Eigenschaft, die nur noch getoppt wird durch eine unglaubliche Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit.
So traurig wir in der 923b sind, so sehr freuen wir uns für Katrin und ein Stück auch für diese Welt. Denn Katrin wird eine wunderbare Mutter, da können wir ihr noch so verrückte Spiele schenken. Sie wird einen fantastischen Jungen erziehen, der nicht Nik heißt, warum auch immer! Und sie wird auch in dieser Rolle wachsen, die Herausforderungen annehmen und meistern. Das hat sie bei uns gelernt. Geht nicht, gibt’s nicht. Alles ist möglich für den, der glaubt.
Viel Liebe für Dich, Katrin!
Wir sind der Meinung, in dieser Woche braucht es nicht mehr viele Worte im Outro. Genug Tränen des Mitfühlens, der Freude und Traurigkeit. Darum wünschen wir zum Abschluss ganz einfach nur ein schönes Wochenende. Pass auf Dich auf!
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0