Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Girls, just wanna have fun…
… in dieser Woche begrüße ich Dich mit einem äußerst erholten „Hello again“. Mensch, waren das lange 3 Wochen ohne den NewsSnack und die 923b. Aktuell ist Marco im Urlaub, der ist nach Italien verschwunden, was im Umkehrschluss bedeutet: Katrin und ich haben freie Bahn! Dank freundlicher Unterstützung von Noline und Kira haben wir es auch in dieser Woche trotz einiger To-Dos geschafft, die heißesten Themen aufzuarbeiten.
Wir starten mit Katrins Spezialgebiet Visual Merchandising und laden zum Staunen ein:
Vielleicht kennst Du es auch? Man bummelt durch die Stadt und die Schaufenster der Einkaufsläden sehen irgendwie alle gleich aus… Große Leinwände mit möglichst starken Bildmotiven als Hintergrund, ein Schriftzug der Kampagne auf der Scheibe und natürlich das beworbene Produkt im Rampenlicht. Clean, simpel und austauschbar. Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich diese lieblosen Schaufenster sehe. Vorbei scheint die Zeit, als sich die Dekorateure noch richtig Mühe geben und kreativ austoben konnten. Umso mehr freue ich mich, wenn ich liebevoll gestaltete Schaufenster sehe. So wie hier: Hermès möchte es anscheinend anders machen und lässt das Design Studio Heavy Eyes aus New York in puncto Visual Merchandising richtig kreativ werden. Individuelle Welten mit ganz viel Liebe zum Detail, die auch den letzten Bummler zum Staunen bringen. Von mir gibt es dafür ein dickes Like! Und es gibt mir Hoffnung, dass der einst von mir gelernte Beruf doch noch nicht ausgestorben ist.
Du hast es ja grade gelesen, mein Ursprung liegt im Visual Merchandising. Und daher begeistern mich neben liebevoll gestalteten Schaufenstern auch kreative Shop-Konzepte. Warum? Weil ich nach wie vor der Meinung bin, dass Shoppen mehr als nur ein Maus-Klick bei Amazon sein sollte. Es geht um Glücksmomente, das direkte Erleben des Produktes und die Bindung zur Marke, die man vor Ort immer noch anders transportieren kann als online. Ich bin ehrlich: Auch ich shoppe viel zu viel im Netz, die Vorteile liegen auf der Hand, aber das liegt auch daran, dass die Läden in den Städten immer austauschbarer geworden sind, genauso wie die Schaufenster. Aber ein Glück gibt es auch noch Stores, die sich von der Masse abheben. Ich habe ein paar Beispiele mitgebracht:
Ist es ein Fast Food Restaurant? Ist es ein Schuhgeschäft? Auf den ersten Blick wird man nicht ganz schlau aus dem, was man hier sieht. Aber neugierig macht es auf jeden Fall! eBay UK hat sich in London mit Morley’s Chicken für einen Sneaker-Pop-Up-Store zusammengetan. Die Idee dahinter: Mit einer 1 £ Wohltätigkeitsverlosung kann man sich für die Chance auf ein Paar OG-Sneaker bewerben. eBay will damit den Wiederverkaufsmarkt überspringen, um gehypten Schuhen zu helfen, ihren Weg zurück an die Füße der Menschen zu finden. Im Store bietet eBay den Air Jordan 1 Low x Travis Scott für 51 Pfund, den Off White Jordan 2 für 84 Pfund und viele andere Modelle zum Originalpreis an. Ich finde: Richtig smarter Move!
Ebenso ein Hingucker ist der Pop-Up Store von Jo Malone in Haikou/China. Niedliche Roboter, teilweise bestehend aus Geschenkverpackungen der Marke, dienen hier als Warenregale. Gerade im Kosmetik-Bereich rechnet man eher weniger mit solch auffallenden Präsentationen. Da wird der/die ein oder andere bestimmt wie auf magische Weise angezogen und vielleicht sogar zum Kauf animiert.
Sonne, Strand und Meer – wild, frei und bunt. Daran musste ich sofort denken, als ich diesen Shop von Dior gesehen habe. Tolles Design, knallige Farben und aufmerksamkeitsstarke Fische locken hier die Passanten in den Shop in Miami/USA. Wer bekommt da nicht Lust auf ein neues Strandkleidchen oder ein lässiges Shirt? Also ich definitiv! Und die Kids, um die es sich in dieser Filiale dreht, kommen dank Bällebad unterm Fisch-Himmel auch auf ihre Kosten, während die Eltern das passende Outfit aussuchen.
Und wo wir grade schon bei auffallenden Werbemaßnahmen sind, machen wir doch direkt mit dem Bereich weiter, den Marco sonst ausfüllt:
Vor meinem Urlaub habe ich mich noch zum Thema Markenauftritt in Bezug auf den Pride-Month geäußert. Anfang dieser Woche habe ich dann einen LinkedIn-Beitrag von Sally Henley gesehen, der sich sowohl darauf, als auch auf OOH/DOOH bezieht und sogar noch einen QR-Code enthält. @Marco sei stolz! Doch worum geht es? Ogilvy UK (Werbeagentur) und die Elton John AIDS Foundation sammeln Spenden mit dem Motto „PUT YOUR MONEY, WHERE YOUR PRIDE IS“ und platzieren dabei einen QR-Code (mit Foto von Elton John) als zentrale Bildsprache. Was soll ich sagen… Großartig!
Hier findest du weitere Informationen zur Aktion!
Ebenfalls auf LinkedIn entdeckt: Die Kampagne zum neuen Minions Film „The Rise of Gru“. Die Motive mit den Augen gefallen mir am besten! Hier bei Nacht fotografiert von Edgar Morales kommen die einzelnen Visuals super zur Geltung.
Doch nicht nur im Out-of-Home Bereich ist was passiert (auch, wenn der Teil diesmal nicht so umfangreich war wie sonst), sondern auch im allgemeinen Werbekosmos gibt es Neuigkeiten:
Ein Fund von Kira in dieser Woche: Jet wechselt den Agenturpartner. Nach 4 Jahren Adquarter heißt es jetzt „Jet und weiter.“ von Motor Kommunikation. Das erste Mal mit Echtbild statt Comic-Zeichnung in TV-Spots und auf Visuals. Emotionen, Identifikation, eine Alltagssituation greifbar und nachvollziehbar machen. Ein „das könnte auch mir passieren / auch ich sein“-Gefühl auslösen. Geglückt. Wir sind gespannt wohin die Reise geht, aber erst mal Jet und weiter.
Wusstest Du, dass Jägermeister Ende 2021 die Marke Gin Sul übernommen hat? Ich auf jeden Fall nicht, umso verwunderter war ich über die News zum Gin des Kräuterlikör-Herstellers. Eine im Retro-Design angelegte Sommerkampagne – schöner Sonnenuntergang in Portugal oder Lissabons berühmte Tram. Die Grafiken sind toll. Plakate, die ich mir ins Wohnzimmer als Deko hängen würde. Da ich aber nicht so gerne Gin trinke, animiert es mich weniger zum Kauf. Bist Du vielleicht Gin TrinkerIn und hast den Stoff von Jägermeister schon mal probiert? Wir freuen uns auf Deinen Erfahrungsbericht in den (LinkedIn) Kommentaren!
Youtuber Fritz Meinecke startete im letzten Jahr eine Videoreihe namens „7 vs. Wild“, in der es darum ging, dass 7 Teilnehmer einzeln in Schweden ausgesetzt wurden und nur je 7 Gegenstände mitbringen durften. Ein Back-up-Rettungsteam für den Notfall war selbstverständlich vor Ort. Ausgestattet mit GoPros stellten sich die Teilnehmer verschiedenen Challenges, bis schließlich die 7 Tage rum und durch Punkte-System der Gewinner ermittelt wurde. Jetzt sind die Vorbereitungen für Staffel 2, die auf einer tropischen Insel stattfinden soll, schon in vollem Gange. Betreut wird der Youtuber bei diesem Projekt von der Agentur Hype Hart, die Influencer-Unit von Zum goldenen Hirschen. Ich persönlich freue mich auf die Ausstrahlung im Winter und bin sehr gespannt, wie sich die (bisher) 2 Frauen (erstmals dabei) und der oder die WildcarderIn bei dem Projekt schlagen werden. Außerdem bleibt spannend zu beobachten, welche Sponsoring-Partner sich, außer den bereits bestätigten (Rhinoshild/Yfood), einreihen werden und wie die Produktplatzierung umgesetzt wird.
Kleiner Snack zwischendrin: Ein interessantes, kurzes Interview zum Thema nachhaltige Werbung von Stroer CEO Alexander Stotz und Verena Gründel.
„Pringles will eine Spinnenart nach sich benennen lassen“, habe ich gelesen und dachte, das ist ein schlechter Scherz. Beim genaueren Betrachten des Artikels ging mir plötzlich das Herz auf. „Die sieht ja wirklich so aus!“, die Rede ist von einer Spinnenart (Araneus mitificus), die aussieht wie das Pringles-Männchen. „Wenn man sie einmal gesehen hat, kommt man nicht mehr von ihr los – der schräge Haaransatz, die wachen Augen und sogar der charakteristische Schnurrbart – die Ähnlichkeit ist unheimlich”, so Hersteller Kellogg’s laut dem Magazin The Drum. Überzeug Dich selbst!
Mit 144,3 Millionen Followern löst Comedian Khaby Lame die einstige TikTok Nummer 1 Charli D’Amelio ab. Was das mit seiner Staatsangehörigkeit zu tun hat und was der TikTok-King sonst noch so macht, kannst Du hier nachlesen.
Ich bin manchmal wirklich froh, privat kein TikTok zu konsumieren. Ich habe ja nicht einmal einen Account. Bewusst. Denn ich kenne mich und weiß, wie anfällig ich dafür bin, mich so sehr darin zu verlieren, dass ich vergesse, das Handy aus der Hand zu legen. Ich hatte nämlich mal einen schlechten Umgang mit Instagram und hab mir 3 Jahre Detox verordnet. TikTok setzt jetzt präventiv eine „Anti-Sucht-Funktion“ ein. Auf dem iPhone gibt es das schon länger, die sogenannte „Bildschirmzeit“. Im Grunde wird es das Gleiche sein, nur eben in der App selbst. Mal ehrlich, haben wir nicht alle schon mal den „noch 15 Minuten“ Knopf gedrückt? Uns quasi selbst „beschissen“? Wenn nicht – chapeaux, falls ja – schreib gerne in den LinkedIn-Kommentaren, wie Du zu dem übermäßigen Konsum von Social Media stehst und was Du tust, um Tunnel zu vermeiden.
Und hierbei rede ich nicht vom McDonald’s Claim. Es geht mal wieder um meine Faszination für „AR“. Snapchat hat hier schon oft vorgelegt, ich erinnere mich nur zu gern an den „La Tour de Penis“. Jetzt kuratierten die britische Vogue und Snapchat gemeinsam eine Ausstellung. Von experimentellen Innenräumen über Anproben – einfach Mode für alle von Designerhäusern wie: Balenciaga, Dior, Gucci, Kenneth Ize, Richard Quinn, Stella McCartney und Versace. Mode fasziniert mich mindestens so sehr wie AR. Beides vereint finde ich super. Besonders wenn es dabei nicht um den Nagellack von Essie geht, sondern um High-Class für alle und jeden!
Bereits vor ein paar Wochen habe ich Dir hier im NewsSnack schon meine Liebe zu Stranger Things gestanden. Und ich bleibe nach wie vor dabei: Die Serie ist ein MUST-SEE! Es gibt aber noch jemanden, der diese Liebe ganz bestimmt teilt: Kate Bush. 1985 landete sie mit ihrem Song „Running up that hill“ einen Hit, der dank Stanger Things jetzt wieder überall rauf und runter läuft. Klar, die Zeiten haben sich geändert – es geht nicht mehr um verkaufte Platten, sondern um die Zahlen der Streaming-Anbieter, aber die können sich sehen lassen: Seit Einsatz des Songs bei Stranger Things stieg die Zahl der weltweiten Streams um 8.700 %.
Und was heißt das für Kate? Die verdient dadurch schlappe 1 Million im Monat. Läuft bei ihr würde ich sagen, und wenn sie kein Fan-Girl der Serie ist, dann weiß ich es auch nicht 😉
Den ganzen Artikel findest Du hier und wenn Du Dir die Szene aus der Serie einmal anschauen möchtest, here it is! Aber Achtung: SPOILER-ALARM!
Mensch, was hab‘ ich es vermisst. News konsumieren, filtern und aufbereiten. Es ist Woche für Woche ein Fest, sich durch die verschiedenen Themen zu wühlen und mit den Kollegen darüber zu diskutieren. Zum Einstieg ins Wochenende gibt es noch ein paar „kleine Happen“, über die wir im Laufe der Recherche gestoßen sind:
Los geht es mit einer unfassbar coolen Verpackungsgestaltung von Je Bosse en Grande Distribution. „Manchmal kann es so einfach sein, oder?“ war Katrins Reaktion, als wir uns den LinkedIn-Beitrag angesehen haben. Ich stimme ihr da voll und ganz zu. Aber schau doch einfach selbst!
„Instant classic“, „Fantastic!“ oder „wow…“ heißt es unter diesem LinkedIn-Beitrag. Die Frage „Ist das noch Kunst oder kann das schon weg?“ erübrigt sich hier und jedes Artwork spricht ganz für sich allein, oder was meinst Du? Lass es uns in den Kommentaren (auf LinkedIn) wissen!
Weniger aufwendig und künstlerisch umgesetzt ist ein Post von Burger King. Anlass: CMO Susan Schramm wird McDonald’s Deutschland nach mehr als 20 Jahren verlassen. Wir konnten schmunzeln, nicht über die News, aber den Post.
Yubnub Media hat – schon vor ein paar Wochen – eine Kampagne mit dem Motto „The more you connect, the less you connect with others.“ für Psychological Research in China umgesetzt. Die Visuals spiegeln ganz deutlich das Problem der Ablenkung durch unsere Smartphones, besonders in Bezug auf das Familienleben. Wie war das nochmal mit der Bildschirmzeit?
Wichtiges Thema, wichtige Message also leg vielleicht einfach nach dem Lesen und Liken des Newsletters das Handy weg und verbring bewusste Zeit mit Deinen Liebsten! Und falls Du grade Urlaub hast, vielleicht sogar weggefahren bist, lass das Smartphone, die Mails und den üblichen Alltag bei Seite. Lehn Dich zurück mit dem Gesicht in Richtung Sonne und genieße, dass Du da bist.
Sommerliche Grüße von Charles & Katrin.
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0