Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
„Allein allein“ – nicht nur ein Ohrwurm aus 2008, sondern Kampagne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aus dem Jahr 2021 und vor allem: mein Motto der vergangenen Tage. Katrin drei Tage weg, Charles drei Wochen weg, aber so ganz alleine bin ich natürlich nie dank toller Kolleg*innen, die Du hoffentlich bald auch mal hier kennenlernst. Noch einmal kurz zurück zur BVG. Wer mehr wissen möchte über die Marketing-Strategie des Unternehmens, dem sei der Podcast bei Lovebrands ans Herz gelegt. Neben vielen Podcasts gibt es diese Woche im NewsSnack tolle Kampagnen von Tony’s und KitKat, OOH aus der ganzen Welt, ein Fail von Cartier sowie Fisherman’s bei Rock am Ring. Und natürlich unsere neue Rubrik: Alles ist möglich!
Über eine Anzeige bin ich noch einmal über eine Company gestolpert, die ich schon wirklich lange abfeiere. Tony’s Chocolonely! Was ich beurteilen kann, macht das niederländische Süßwarenunternehmen alles richtig.
👉 Schaut doch selbst: Hier klicken!
👉 Zurück zur letzten Kampagne gemeinsam mit der Deutschen Bahn. Auch hier ein klares Statement via Instagram: Hier klicken!
💛 Kompliment an alle Verantwortlichen – die Story nimmt einen mit, passt von Anfang bis Ende und ist einfach nur top aufbereitet.
Du suchst ein perfektes Beispiel, wie Du im Jahr 2022 die Gen-Z und auch mich erreichen willst? Mit einer Botschaft, die voll auf Deine Marke einzahlt? Schau Dir an, was KitKat gemacht hat. Auf KitKat.de spielst Du gegen Katzen, Ziegen und Eulen eines der einfachsten Spiele der Welt, das jeder kennt: Wer blinzelt zuerst?
Und so geht‘s:
Achtung! Highscore inklusive macht das Spiel süchtig.
Außerdem macht KitKat das, was es seit 1957 am besten kann: Mit dem „Blink-Break“ zur Pause aufrufen. Denn jeder weiß: „Have a break, have a KitKat“
Charles würde sagen, 4 Daumen hoch! Übrigens: Auch der passende Hashtag #blinkchallenge geht steil.
Während sich aktuell nahezu alle Marketing-Verantwortlichen auf das Metaverse stürzen, greift der Erlebnisanbieter Jochen Schweizer den zentralen Unterschied zwischen digitaler und realer Welt in seiner neuen Sommerkampagne auf – aber natürlich zu seinen Gunsten. Die Botschaft: Lasst uns echte persönliche Erlebnisse feiern. Starke Message passend zu Jochen Schweizer – dazu ein rasantes Video.
Noch gar nicht so lange her, da war ich mir mit Charline ausnahmsweise einig: Der neue Spot von Fisherman‘s Friend und Testimonial Materia hat rein gar nichts mit uns gemacht. Doch was jetzt bei Rock am Ring auf die Beine gestellt wurde, ist schon ziemlich stark. So strahlte ein Leuchtturm bis in die Nacht und bot den Gästen Orientierung. Dazu viele Guerilla-Maßnahmen, Promo-Aktionen und Materia live vor Ort – so geht eine Kooperation. Hier klicken!
Nachdem ich vergangene Woche die Elizabeth Line abgefeiert und mir ein so durchdachtes Konzept für Deutschland gewünscht habe, möchte ich zumindest mal ein kleines Highlight zeigen. Stachus Motion, seit November 2021 in Betrieb, 31qm, im UG der Stachus Passagen, bis zu 170.000 Kontakte täglich ist eine Ansage. Für Marken eine tolle Chance, die passende Zielgruppe mitten in München zu erreichen und mit etwas Geschick sogar Viralität zu erzeugen, denn die Fläche besticht durch Aufmerksamkeit.
Schaut selbst: Hier klicken!
Eine von vielen Top-Flächen im Portfolio von blow-UP media. Freue mich auf eine zukünftige Zusammenarbeit für einen unserer Partner.
Obi-Wan Kenobi lässt Kraftwerk leuchten
Wo ich auch mal so richtig Lust drauf hätte, wäre so eine „fette“ OOH-Maßnahme, wie gerade gesehen zum Start von Obi-Wan Kenobi in London. Dafür verwandelte Disney einfach mal das ikonische Kraftwerk „Battersea Power Station“ in zwei Lichtschwerter, die den Himmel erleuchten. Zudem wurde die Fassade mit Sequenzen der Serie bespielt. Einfach nur richtig gut.
Paparazzo leicht gemacht
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Video gesehen, wie sich Football-Fans der Dallas Cowboys vor dem Stadion mit ihren Superstars ablichten konnten. Wie? Ganz einfach. Vor die digitale Stele stellen, Foto auslösen, QR-Code abscannen und schon hat man das Foto seiner Wahl auf dem Smartphone. Gleiches habe ich jetzt bei Adidas in Herzogenaurach gemacht. Gut positioniert im Bereich der Deutschland-Trikots stand die Stele, zur Auswahl hatte man mehrere Spieler, der Prozess sehr einfach, das Ergebnis ziemlich cool. Habe mir zwar kein Trikot gekauft, aber das Nutzer-Erlebnis vor Ort ist super und die Schlange davor war auch morgens bereits lang.
Wenn Du eine super Geschichte erzählen könntest, die Dein Produkt mit Emotionen vollpackt sowie die Leidenschaft förmlich spüren lässt – und Du setzt es trotzdem in den Sand. Das ist aus meiner Sicht Cartier mit ihrer Linkedin-Kampagne für die Santos de Cartier „gelungen“. Eine wirklich faszinierende Uhr mit einer langen Geschichte. Die 1904 entworfene Uhr war die erste, die am Handgelenk getragen wurde. Und was macht Cartier? Jake Gyllenhaal mit Schlafzimmer-Blick und die Headline: „Mit seinem Mut steht Jake Gyllenhaal für die Santos de Cartier.“ Aha! Selten gesehen, dass so viel Potenzial in einer Geschichte so gegen die Wand gefahren wurde.
Die Story auf der Landing Page und das Video (übrigens schon aus 2018) sind so wie die Uhr: WUNDERBAR! Das Video hätte man gerne für die Linkedin-Ads nutzen dürfen. Aber da ist Cartier wirklich falsch abgebogen
Kurz vor ihrem langen Urlaub hat Charles mir noch Youtube-Links in Asana reingeknallt – samt Kommentar. Meinen Senf gebe ich gerne dazu. Und was denkst Du?
Charles: WIE GEIL IST DAS BITTE????
Marco: ZIEMLICH!!!!
Du?
Charles: GANZ COOL
Marco: Ja, finde ich auch. Schöne Idee, mit dem Ritual zu spielen. Jeder Sportler kann das nachempfinden.
Du?
Charles: PASSIERT NIX
Marco: Ne, da passiert wirklich nicht viel!
Du?
Charles: – (Kein Kommentar. Was hat das zu bedeuten?)
Marco: Ich finde, Knossi und Sido sind momentan oben auf!
Du?
Und einen habe ich noch!
Charles: Was soll sie sagen, wusste ja nichts davon!
Marco: Klasse!
Du?
Dachte sich auch Scrabble. Sorry, schon ein paar Tage her, aber zu gut, um nicht darüber zu schreiben. Der Spiele-Riese Mattel hatte zum „Welt-Scrabble-Tag“ – ja, den gibt es – am 13. April einen neuen Spielstein auf den Markt gebracht. Und zwar den Genderstein (*in) – so können Wörter leicht gegendert werden. Das Unternehmen formuliert auf der Homepage: „Mit der Aktion regen wir zum Diskurs über den aktuellen Sprachwandel an und geben den Stein des Anstoßes zum Gendern, damit in der Sprache alle Menschen sichtbar werden.“ Die ganze Aktion findest Du hier!
Da passt einfach alles. Zudem zeigt die Aktion: Man kann auch Dinge ändern, die seit Jahren gleich und gelernt sind sowie von einer breiten Masse angewandt werden. Übrigens die dazu passende OOH-Kampagne finde ich ebenfalls sehr gelungen.
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0