Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Diese Woche: Selfie-Drohne von Snapchat und die Ukraine kreiert einen Ehren-NFT für Musk. Außerdem wird es richtig schmackhaft. Highlights sind unter anderem Werbeaktionen von Burger King, KFC und Früh Kölsch. Ganz zu schweigen von den aktuellen OOH/DOOH-Kampagnen, die Marco für Dich aufbereitet hat. Wir geben uns auch diesmal wieder mit doppelter Kraft – YES! Charles ist zurück – alle Mühe, damit Du bestens versorgt und mit guter Laune ins Wochenende starten kannst. Okaaaay, let’s go:
Erinnerst Du Dich noch daran, als Charles verwundert schrieb, dass Netflix in der Handy-App jetzt Minispiele anbietet? Klasse. Dann bauen wir mal darauf auf: Zukünftig werden nicht nur Minispiele von anderen Anbietern in der App zu finden sein. Zuletzt wurde bekannt, dass Netflix nun an einem Kartenspiel als Serie und Spiel arbeitet. „Exploding Kittens“ ist ab Mai 2022 in der App als Game verfügbar, die Animations-Serie für Erwachsene soll 2023 folgen. Ich bin sehr gespannt darauf, wie das Ganze in der Umsetzung aussieht, das Kartenspiel ist unabhängig davon schon sehr zu empfehlen! Und wie wir seit letzter Woche wissen, sucht Netflix ja neue Felder der Monetarisierung.
Snapchat hat zuletzt bei uns mit einigen AR Lenses und coolen Möglichkeiten, AR und Marketing zu verbinden, gepunktet. Die neuste Spielerei: Snapchats neue Mini-Drohne für Selfies. „Pixy“ ist nur in den USA und Frankreich verfügbar und startet bei 230 Dollar. 101 Gramm, austauschbare Akkus, 5-8 Flüge à 10-20 Sekunden. Handflächengroß, perfekt für die Hosentasche, keine lästigen Schatten im Bild: doublecheck. Ich will ehrlich sein, daaaaamals… hab ich den Hype um Snapchat nicht verstanden. Heute, mit Blick auf den Background, finde ich Snapchat von Bericht zu Bericht cooler und bin wirklich gespannt, in welche Richtung sich das Unternehmen entwickelt. Denn ich bin mir sicher: Nach allem, was wir bereits gesehen haben, bleibt es nicht bei einer „einfachen“ Social-Media-App mit Hundefiltern. Edit Marco: „Ohne Snapchat bist Du raus“, sagt mein Sohn. Na dann…
Ist er der neue Superman? Oder eher Toni Stark? Oder ist er doch nur einer von denen, der einer von ihnen mal werden wollte? Elon Musk hat sich von seinem Taschengeld erst mal Twitter gekauft, bevor der Rest der Welt folgt. So toll die ein oder andere Idee dieses Mannes zu sein scheint, so umstritten ist auch, ob ihm so viel Macht überhaupt zustehen sollte. Die Ukraine bedankt sich auf jeden Fall erst mal mit einem NFT für den unbürokratischen Einsatz von Starlink-Internet und Tesla Powerwalls, welche nicht zum Verkauf stehen. T3n schreibt: „Die virtuelle Ruhmeshalle findet sich auf der Plattform „Meta History: Museum of War“, die von der Krypto-Börse Kuna betrieben wird. Einnahmen, die auf der Plattform erzielt werden, gehen an das Ministerium für digitale Transformation der Ukraine.“ Neben Musk werden auch Stars wie Mila Kunis, Jared Leto und weitere lautstarke Unterstützer in die Hall of Fame aufgenommen.
Also Hand aufs Herz. Weißt Du genau, wofür die Abkürzung NFT steht? Gar nicht? So ungefähr? Oder doch ganz sicher. Laut einer Umfrage haben 68% gar keine Phase von dem Thema, weitere 11% kennen den Begriff, aber das war es dann auch. Lediglich 5% trauen sich zu, den Begriff anderen erklären zu können. Du willst endlich zu den 5% gehören? Dann hier klicken.
Übrigens: 49% sind der Meinung, dass NFTs nur ein Hype sind und bald wieder verschwinden. Es haben sich schon andere Menschen getäuscht: Die legendärsten Fehlprognosen der Tech-Geschichte.
Bei der Recherche bin ich auch zufällig auf den Artikel gestoßen:
Nokia über Apple 2007 Also Vorsicht bei Prognosen!
… auf dem sich Burger King mit der neuen Werbekampagne bewegt. Der einen wird übel, die andere schmachtet danach: Schwangerschaftsgelüste. Passend zum Muttertag dachten sich die kreativen Köpfe des Fast-Food-Riesen, die zuletzt häufiger positiv bei uns im Kopf blieben: „Setzen wir mal Schwangerschafts-Whopper auf die Karte“. Ein Visual, was einen Erdbeereis-Pommes-Whopper, einen Sahne-Saure-Gurke-Whopper und einen Fischstäbchen-Apfelmus-Whopper zeigt, soll hierbei der Trigger sein (Weitere Variationen im Link zu finden). Ein kleines Video mit Statistiken und Erfahrungsberichten gibt es kostenlos dazu. Katrin und ich sind uns sicher: Auch schwanger könnten wir keinen davon verdrücken, aber die Aktion ist aufmerksamkeitsstark und einfach mal was anderes. Happy Mothers-Day ihr Zuckermäuse.
ACHTUNG: Die Kampagne ist auf jeden Fall mit einem Augenzwinkern zu betrachten, um sie gut zu finden. Wir möchten also noch mal klarstellen, dass wir hier keiner Schwangeren große Fressorgien nachsagen. Wir sind Team Ferrero, wir sind Team Body-Positivity, Team „Mach, was Dich glücklich macht!“
… nicht nur auf dem Grill, sondern auch beim Thema Marketing. Eleanor Lay postete ihre 2D/3D-Arbeit für KFC UK & Ireland auf LinkedIn und hat beschrieben, mit welchen Special Effects das Gesamtbild abgerundet wurde. Wir finden die Kombination der verschiedenen Elemente cool und auch wenn keiner von uns dort isst, glauben wir gern, dass Hungrigen da das Wasser im Mund zusammenläuft.
IKEA sorgt in dieser Woche für ein durchgehendes „Aww..“ im Büro. Das Kultgericht Köttbular wird nun zum Seedball. Zusammen mit WWF Dänemark haben sie das Projekt entwickelt, bei dem die Fleischbällchen für Insekten hergestellt werden. Sie bestehen aus Ton, Kompost und Wildblumensamen. „Snack für den guten Zweck“ bekommt von uns den Aww-Award der Woche.
Noch gar nicht so lange her, da haben wir hier den neuen Markenauftritt von Condor diskutiert. Dabei gingen die Meinungen im Netz weit auseinander – und auch wir waren hin und her gerissen. Jetzt ist die Fluggesellschaft am Airport Frankfurt in die Frühjahrs- und Sommersaison gestartet. Und ich muss sagen: Auf den großen Flächen wirkt der „gestreifte Look“ doch ziemlich cool. Schöne Motive, die Lust auf den lang ersehnten Urlaub machen. Du liest oft in unserem NewsSnack Außenwerbung muss auffallen – nun ja, das hat Condor definitiv erreicht.
Kaum zu übersehen ist auch eine Bushaltestelle in London. Hier drohen die Minions wegzufliegen aufgrund der #gigafast Kampagne von Sky: ein echter Eye-Catcher! Untermauert wird die Aktion durch Promoter vor Ort, die die Aufmerksamkeit der Passanten nutzen und versuchen ins Gespräch zu kommen. Das macht den per se schwierigen Job zumindest ein bisschen leichter, da die Kampagne ein Eisbrecher sein kann und das Gespräch mit einem Lächeln startet.
Ein Lachen zaubert uns seit Jahren die Kölsch-Brauerei Früh ins Gesicht. Sie setzt in ihrer Kommunikation voll auf Außenwerbung. 18/1 und Bushaltestellen werden gebucht, um die Menschen mit einer tollen Kampagne zu begeistern. Und was soll ich sagen: Selten war auf so lange Sicht eine Trefferquote höher, da spielt Früh in der Sixt-Liga aus meiner Perspektive. Jetzt gerade ist die neue Kampagne draußen: Schaut doch selber.
Und zu guter Letzt eine OOH-Kampagne, bei der ich zu gerne mal wissen würde, ob sie funktioniert hat. Unter dem Motto: Wahlplakate unter Palmen hat Planus Media für den Kunden SPD Plakate auf der Lieblingsinsel der Deutschen gebucht. Begründung: Wo erreicht man viele NRWler einige Wochen vor der Landtagswahl? Im Urlaub auf Mallorca. Mit dem Wissen, dass viele Medien direkt darüber berichtet haben und Analysen zeigen, dass sich in der Ferienzeit viele Menschen aus NRW auf Mallorca aufhalten, gibt es für die Kollegen der Planus ein dickes Kompliment.
Komplimente verteilen wir auch in unseren LESETIPPS :
Peter Pauls fragt im Newsletter des Presseclub, ob es auch für Deutschland eine Alternative sei, Häuser aus Stroh zu bauen. Er hat den Mann gesprochen, der das Verfahren bereits in Afrika einsetzt.
Zusammengeführt haben wir Sven Schmidt und Thomas Kemmerer, die kurzerhand die Vorschläge von Sven aufgegriffen haben, wie man die Fußball-Bundesliga attraktiver machen kann.
Wir verabschieden Dich in das Wochenende – das für uns sportlich bleibt. Heute sind wir erst einmal aktiv am Glas, denn wir feiern die 500 NewsSnack-Abonnenten (Charles sagt DANKE!). Nächste Woche gibt es Bilder. Nicht! Samstag macht der 1. FC Köln Europa klar und Sonntag kommt die 2. Runde von Schalkes Wochen der Wahrheit – unserem gemeinsamen Projekt mit der Funke Mediengruppe. Das ist allerdings noch ein paar Kölsch entfernt. Päffgen, nicht Früh!
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0