Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
500 sind geknackt! Nach 6 Ausgaben sind wir dankbar für diese fantastische Zahl an Newsletter-Abonnenten. Aber wir würden es auch für 5 machen. Denn es macht Charles und mir einfach riesig Spaß, wir bauen unheimlich viel Know-how auf und lernen jeden Tag dazu. Was möchten wir mehr? „Urlaub machen“, hat sich Charles gedacht und mich diese Woche alleine gelassen. Der Druck war also hoch. Aber mit Unterstützung von Katrin habe ich auch diese Woche einige spannende und exklusive Themen für Dich ausgewählt. Los geht’s mit meinem Lieblingsthema OOH!
London, Tokio, Seoul… Berlin. Endlich auch mal eine richtig coole DOOH-Kampagne aus Deutschland. Unsere Freunde von Goldbach Germany haben für den Herrenduft Phantom von Paco Rabanne eine tolle 3D-Kampagne umgesetzt. Und das Ganze an einem der spektakulärsten Plätze Deutschlands, in Berlin auf dem Mercedes-Benz-Platz. Ich erinnere mich noch gut an die Bauphasen, die vielen Fragen, ob sich der Platz jemals entwickeln wird – aber das hat er definitiv. Und die Kampagnen fallen auf, wenn sie wie in diesem Fall richtig gut konzipiert sind. Glückwunsch Goldbach, die nächste Kampagne machen wir mal wieder zusammen!
Von Berlin geht es direkt zum Coachella-Festival nach Kalifornien. Hier buchte der norwegische DJ Matoma kurzerhand die Boards rund um das Gelände für seine Botschaft: „Drop Beats – Not Bombs“ – Wer sich einen kleinen Film samt Statement anschauen möchte: Hier ist der Insta-Link.
Wir schließen uns nur seinem letzten Satz an:
„This is the power of music and love“.
“The Power of hand-painted fries” kannst Du Dir übrigens in Malaysia anschauen. Da ist der Zebra-Streifen mal kurzerhand zur Pommes mutiert – und dabei führen alle Wege zu McDonald’s. Guerilla-Marketing at its best!
Das letzte Mal OOH für heute. Versprochen! Aber es ist vor allem die Kampagnenidee, die uns so begeistert hat. „A bad place for a poster. And even worse place for a bed“ – mit starken Botschaften an den Orten, an denen normalerweise Obdachlose sitzen oder liegen, sollen Passanten auf die Situation aufmerksam gemacht werden. Ein wirklich starkes Zeichen, das sein Ziel auf keinen Fall verfehlt. Kreation & Umsetzung einfach nur gelungen!
Der Madison Square Garden hat schon einiges erlebt. Legendäre Spiele der Knicks (NBA) und der Rangers (NHL), Konzerte von allen Top-Stars dieser Welt oder wie die Betreiber der Halle selber sagen: „The World’s Most Famous Arena“. Doch jetzt gab es für die Zuschauer eines Konzerts auch etwas völlig Neues – und ehrlich gesagt – bisschen Abgedrehtes zu sehen. Frei fliegende Wale und Delfine – gesteuert durch Drohnen. Schaut Euch das Video auf LinkedIn an. Crazy! Oder auch einfach passend zur World’s Most Famous Arena.
Hatte ich eben bei denen Drohnen das Wort „crazy“ genutzt? Sorry, wirklich crazy für mich ist das, was gerade rund um die Themen Metaverse und NFT passiert. Ganz vorne dabei: Nike. Im vergangenen Jahr RTFKT, einen virtuellen Sneaker-Designer, gekauft und jetzt gemeinsam Nike Dunk Genesis Cryptokicks auf den Markt gebracht, eine Sammlung von 20.000 NFT-Sneakern. Seit der Einführung der virtuellen Turnschuhe bezahlen Fans zwischen 7.500 und 9.000 Dollar. Sie können im Aussehen geändert werden, dafür sind dann nochmal bis zu 2.500 Dollar fällig. Bin gespannt – wie wir in 10 Jahren auf diese Zeit zurückblicken.
Die Deutsche Bahn wird jetzt nicht täglich aufs Podest gehoben. Vor allem durch Verspätungen haben wohl schon viele Menschen – ich auch – Stunden an Bahngleisen oder in Bahnhöfen verbracht. Mein persönliches Highlight dabei ist Mannheim. Sorry, aber da brauche ich keine Verspätung mehr, in Leipzig dagegen kann auch das Warten Spaß machen. Na ja, ich schweife ab. Eigentlich wollte ich die Bahn loben für ihre Kampagne. „Urlaub in Deutschland“ spielt mit den Stärken der Bahn und greift mit dem „von“-„nach“-Spiel genau die richtigen Themen der Post-Pandemie auf. Die Menschen wollen raus, Freunde treffen, Dinge erleben und Freiheit genießen. Ich finde die Idee, das Video einfach gelungen!
Kleines Ratespiel gefällig?
Alle x Minuten wird in Deutschland ein neues Start-up gegründet. Na?
Richtig, 157 Minuten. Und welche Branchen boomen?
Das Handelsblatt hat dafür eine exklusive Auswertung gemacht, wir haben uns das einmal angeschaut und für Dich zusammengefasst.
Insgesamt wurden 3348 neue Start-ups registriert, elf Prozent mehr als im Vorjahr. Noch stärker stieg die Anzahl der Firmen, die externe Investoren gewinnen konnten – um 27 Prozent auf 2087.
Zwar dominieren weiterhin Software, Medizin und Onlinehandel die Start-up-Branche. Doch bei keinem Sektor stieg das Interesse so stark wie an Umwelttechnologie. Hier gab es eine 144-prozentige Steigerung bei den Gründungen auf 100 neue Start-ups, die Zahl der finanzierten Ideen wuchs um 75 Prozent auf 49.
Übrigens gemessen an der Einwohnerzahl wurden mit 20,5 neue Firmen je 100.000 Einwohner im Landkreis Starnberg die meisten Firmen gegründet – noch vor Berlin (20,2).
Lass uns noch kurz über Social Media reden. Die New York Times schrieb vor einigen Tagen über die Forderung von Ex-Präsident Barack Obama, der deutlich mehr regulatorische Aufsicht über die Social Media Giganten fordert. Sie haben in seinen Augen die Macht, die Informationen, die Menschen konsumieren, zu kuratieren sowie die politische Polarisierung zu treiben – und damit die Säulen der Demokratie auf der ganzen Welt zu bedrohen.
Was die Macht betrifft, sieht das Elon Musk wohl ähnlich, sonst hätte er sich nicht mal eben für 44 (Vierundvierzig) Mrd. Dollar Twitter gegönnt.
Vielleicht nicht ganz die Themen des Ads Camps der Nerds, aber wer alles über Social Ads erfahren möchte, dem sei das Ads Camp unserer Freunde aus Köln ans Herz gelegt. Jan, Alex und das gesamte Team machen seit Jahren einen super Job und starten am 19.09.2022 endlich wieder ins Offline-Konferenz-Business nach der Corona-Pause. Ein Tag. Ein Thema. Neun Vorträge. Deep Dive Creative.
Wir sind dabei! Du auch? Jetzt eintragen und noch vergünstigte Tickets sichern.
Noch 2 Links zu LinkedIn. Jetzt mache ich mal einen Fehler und schreibe: “Wenn Du unseren Newsletter regelmäßig liest, dann steht da nicht viel Neues drin”, aber: Gut sortiert, knackig zusammengefasst, die wichtigsten Themen auf einen Blick. Deshalb: Lesetipp!
Das war für heute unsere kleine Reise durch die Marketingwelt: von Kalifornien über Berlin bis Balkonien. Denn da liegt Charles noch! Nächste Woche ist sie wieder am Start, um bei meinen Themen reihenweise ihr Veto einzulegen. Dir dann bald ein schönes Wochenende mit einem Podcast-Tipp. Auch der leitet Dich zu unseren Nerd-Freunden (LinkedIn Produkt Roadmap 2022). Gut investierte 49 Minuten!
DER NERD TALK
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0