Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Kurze Woche, kurzer Newsletter? Nicht mit uns! Knackig und vollgepackt mit spannenden Themen und ein paar nachhaltigen Eindrücken vom ersten Business-Trip nach langer Zeit. Flughafen Zürich kann OOH. Durchdachte Customer Journey, kein Wildwuchs, nur Top-Partner. Respekt! Da macht die Ankunft Spaß. Und in Düsseldorf? Vodafone-Board an der Außenseite ist und bleibt ein echter Eye-Catcher, der Bereich der Gepäck-Bänder im nostalgischen Sixt-Design ist einfach richtig gut. Fliegen hat mal wieder Spaß gemacht. Spaß macht Euch hoffentlich auch der NewsSnack.
Elon Musk hat in Twitter investiert. Aber nicht nur zwischen Twitter und Elon geht’s ums Geld, eine App-Neuerung soll es möglich machen, nun auch bei Twitter Creator zu werden. „Super-Follows“ – ein Abo-Modell für besondere Inhalte. Ob Promi, Privatperson oder Unternehmen, jeder kann in Zukunft direkt von seinem Publikum unterstützt werden. Ruhr24 schreibt: „Exklusive Inhalte können Newsletter, Videos, Fotos, spezielle Deals und Rabatte oder Zugang zu geschlossenen Communities sein. Außerdem erhält der Super-Follower das Label „Supporter Badge“. Durch das neue Feature eröffnen sich auch weitere Einnahmen für Twitter selbst. Wie viel der Kurznachrichten-Dienst aber tatsächlich einbehält, ist noch nicht bekannt.“ Ebenso unbekannt ist auch der Starttermin, hier heißt es wie so oft: Es bleibt spannend.
GLOBETROTTER
In KW_12 habe ich bereits von den AR-Lenses berichtet und wie sie sich auf Dein Unternehmen übertragen lassen. Globetrotter hat hier nun ein Positiv-Beispiel umgesetzt. Die Curious Company schreibt in dem Beitrag auf LinkedIn: „Kunden*innen und Interessenten*innen konnten schon vor der Eröffnung mit Globetrotter bzw. dem Avatar Kim in Kontakt treten und sich einen exklusiven Gutschein für die Store-Eröffnung sichern. Dabei mussten sie Kim nur in drei Runden Schere/Stein/Papier schlagen und gewannen so pro User*in einen einzigartigen Gutscheincode zur Einlösung in der neuen Filiale in Trier.“
Verrückt, was man alles aus einem einfachen Ladengeschäft mit ein paar QR-Codes zaubern kann. Wir freuen uns, mehr solcher Aktionen zu sehen oder vielleicht für einen unserer Kunden selbst umzusetzen!
Globetrotter testete schon vor ein paar Jahren den Effekt von VR-Erlebnissen.
© INFECTED
In Schweden wurde etwas ähnlich Cooles gestartet. Zur Premiere von Disneys neuem Film „Moon Knight“ wurden an Bahnstationen Werbestelen zu Hologramm-Projektionen. Wie durch eine Glasscheibe konnte man hier die ein- und aussteigenden Leute beobachten, die vor oder hinter der Hologramm-Projektion des Film-Ritters entlanglaufen. OOH und AR werden immer mehr miteinander kombiniert und ganz neue Welten der Werbung und des Marketings eröffnen sich. Von uns: 4 Daumen nach oben!
Fast genau so cool wie Disney+ hat Penny eine neue Kampagne auf den digitalen Stelen von Ströer geschaltet. „Du kannst alles sein, außer egal.“ – soll zeigen, wie vielfältig die Ausbildung bei Penny ist:
• „Karriere machen“
• „Teamspirit erleben“
• „Festival rocken“
• „Verantwortung übernehmen“
• „36 Tage Urlaub machen“, heißt es auf dem Visual.
Wir sagen: Schlauer Move – gerade jetzt, wenn sich die Corona-Maßnahmen lockern, das Wetter besser wird und besonders die jungen Menschen wieder die Straßen füllen.
Ein ebenso schlauer Move sind die neuen digitalen Leuchttürme von Ströer in Hamburg! Verschaff Dir im folgenden Video einen Überblick darüber, was im OOH-Bereich in Kombination mit digitalen Medien alles möglich ist.
Vespa haut einen raus. Das Gefährt, was jeden Passanten im Vorbeifahren neidisch werden lässt, so oldschool, dass es schon wieder cool ist. In der neuen Kooperation mit Justin Bieber zeigt das italienische Traditionsunternehmen: Wir können auch modern. Die Form, die Farbe und vor allem das Gesicht der Kampagne sind zeitgemäß. Farbcode Weiß, futuristischer Helm, Flammen auf den Seiten. Alles in allem sehr basic und doch schlau vermarktet. Immer mehr Firmen vertreiben ihre Brand durch Kooperationen mit bekannten Künstler*Innen. Auch wenn dieses Prinzip nicht neu erfunden ist, sollte es regelmäßig neu gedacht werden. „Mit der Zeit gehen“, heißt der Zauberspruch. Denn beispielsweise ein Gottschalk (Gesicht für Haribo) wird bei den heute 7-jährigen nicht mehr mit einer nostalgischen Sendung wie „Wetten, dass…“ assoziiert werden. Also doch lieber den Bieber einsetzen, in hippe Klamotten stecken und voll ins Schwarze oder in dem Fall Weiße treffen!
Was ist nur bei EDEKA los? Vor Kurzem erst der Fail-Post zur Ukraine-Krise jetzt nutzt das Unternehmen die Rückruf-Aktion von Ferrero und zahlreicher Kinder-Produkte, um Werbung in eigener Sache zu machen. Die leeren Regale werden befüllt mit der Eigenmarke „Gut & Günstig“, der passende Spruch dazu: „Garantiert ohne Überraschung“. Die Gunst der Stunde nutzen? Warum nicht! Einem langjährigen Partner einen Spruch drücken? Das macht man nicht! Und so sehen es auch große Teile im Netz. Vor allem: Wir sind ganz klar Team Ferrero. Reihenfolge: Bueno, Maxi King, Duplo, Schoko Bon… An dieser Stelle ein kleiner Dank an unseren Freund Jan, dem wir das ein oder andere Kilo zu verdanken haben.
24. März 1973! Ein besonderes Datum für Werbung im Fußball. Warum? Jägermeister wird erster Trikotsponsor der Fußball-Bundesliga. Der Hirsch ziert das Jersey von Eintracht Braunschweig. Seitdem ist viel passiert. Namhafte Companies nutzen das Umfeld Fußballverein, um auf sich aufmerksam zu machen. Ford, VW, Telekom, Pepsi, Rewe – die Liste liest sich wie das „Who is who“ der Werbespender.
Und wie ist die Lage fast 50 Jahre später? Es sind vor allem Start-Ups und Digital-Unternehmen, die sich auf der Brust von europäischen Top-Vereinen wieder finden. Die Göppinger Software-Firma Teamviewer sicherte sich knapp anderthalb Jahre nach seinem Börsengang die Brust von Manchester United – angeblich für rund 46 Millionen Euro pro Saison. Sportlich nicht mehr die Nummer 1 zählt die Brust des englischen Traditionsvereins zu den besten Werbeflächen weltweit. Bei Hertha BSC hat Autohero erst kürzlich Homeday abgelöst, so hat das erste Mal ein Start-up ein weiteres Start-up abgelöst.
Was macht das Trikotsponsoring so spannend für Digital-Unternehmen? Dazu sprachen wir mit einem, der es wissen muss: Sven Schmidt, Chief Marketing Officer bei der Machineseeker Group, und mit seiner Firma einer der Top-Spender der 2. Bundesliga. Für Aufsehen sorgte er vor allem, als er öffentlichkeitswirksam für die „freie Brust“ beim HSV geboten hat. Er sagt: „Wir leben im Zeitalter von Google. Aber auch als „digitale“ Marke muss man von Google unabhängiger werden. Das kann Out-of-Home bedeuten oder Sport Sponsoring. Die Machineseeker Group hat sich für die 2. Fussball Bundesliga entschieden – dort sind wir größter Sponsor!“ Weiter führt er aus, worin der Reiz des Sponsorings für sein Unternehmen liegt: „Wir waren eines des ersten Grown-Ups, die den Weg beschritten haben. Jetzt prangt Autohero vom Hertha-Trikot und TeamViewer vom ManU-Shirt. Je teurer Google wird, desto günstiger werden andere Kanäle im Vergleich.“ Spannend zu sehen, wie diese Entwicklung weiter geht – und ob weitere Sponsorings wie der Spotify/Barcelona-Deal folgen…
Bevor wir uns ins Wochenende stürzen, möchten wir uns noch kurz für die lieben Kommentare auf LinkedIn bedanken. Gerne kannst Du Dein Feedback auch in dieser Woche wieder mit uns teilen. Wir freuen uns immer über neue Anreize, Blickwinkel und natürlich ein paar liebe Worte!
Abschließend wünschen wir schon einmal ein schönes Osterwochenende. Genieß die Sonne, die Zeit mit der Familie, Freunden oder allein. Genieß das schöne Wetter oder bleib bei Regen einfach mal auf dem Sofa liegen. Genieß einfach mal nur zu sein.
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0