Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Normalerweise knallen wir Dir freitags die harten Fakten und Zahlen um die Ohren. Entschuldige, klang das etwa so, als wäre das in dieser Woche anders? AUF GAR KEINEN FALL! Von netten Werbebotschaften, über gute Zwecke, bis hin zu ein paar persönlichen Anliegen haben wir wieder ein paar Themen für Dich aufbereitet. Da die Woche aber schon ernst genug ist, nimm die gesammelten Fakten mit Humor. Wie gewohnt: kurz, knackig und snackable.
Kreativagentur zeigt plötzlich Struktur, Aldi wechselt den Partner: Was ist da denn los? News an allen Ecken und Enden. Doch fangen wir dort an, wo die abstrusen Geschichten Ihren Ursprung finden. Bei JvM.
„Oddly satisfying videos” sind seit geraumer Zeit DER Renner auf den sozialen Plattformen. JvM machte sich dies nun für den Kunden Porta zunutze. Aufblende: In Plastik verpacktes Fleisch wird in einem Vakuumierer haltbar gemacht. Nächste Einstellung – Schubladen gleiten auf, darin passen Besteck und weitere Küchen-Utensilien faszinierend gut in die einzelnen Fächer. Unterlegt mit ASMR-Sounds für Funktionen und Schrankoberflächen… Befriedigender ist es nur mit dem Partner im Bett. Simpel und doch so wirksam. Denn auch wir stehen auf Ordnung und Struktur. Auf gute Sounds und vor allem: Qualität. Diese wird durch die separaten Blickwinkel hervorgehoben. Falls Du gerade dabei bist zu renovieren, verpass nicht: The most satisfying Küchenplanung auf porta.de
Aldi. Der Discount-Riese ernannte vor 2 Monaten „Antoni“ zur neuen Lead-Agentur. Jetzt folgt sogleich der erste Streich: eine Oster-Kampagne. Wenig Sinn im Bild, mehr Quatsch im Kopf. Slow Motion-Aufnahmen mit umherfliegenden Schokoladeneiern und Hasen, ein kecker Spruch am Ende mit dem Ausgangssatz „…so Ostern kann Aldi sein…”. „Kurz, knackig, snackable“ oder wie sagen wir immer? Auf jeden Fall eine Kampagne, bei der man kurz vorm TV stehen bleibt, um zu sehen, was die Quintessenz der langsamen Filme ist.
2400qm Gesamtgröße, Tagesfrequenz von 246.857! Beeindruckende Zahlen rund um das Projekt The Wall (A2) in Utrecht. Durch die einzigartige Kombination von zwei High-Impact-Screens mit den LED-Streifen erhält Ihre Markenbotschaft zusätzliche Aufmerksamkeit – hervorragende Sichtbarkeit und intensive Wahrnehmung garantiert. Leider sind wir in den Niederlanden noch nicht aktiv, sonst würden wir das Baby von Blowup-Media versuchen ebenfalls zu vermarkten. Wer sehen will, wie Samsung auf dieser Fläche wirbt, sollte jetzt schnell klicken.
Credits: Blowup-Media.de
Was wir leider auch noch nicht vermarkten, sind die LED-Boards des Szeneviertels Shinjuku in Tokio. Dort spielt Nike gerade den neuen Air Max als 3D Animation aus. Wenn Dich letzte Woche das Pferderennen am Piccadilly Circus schon umgehauen hat, dann schau Dir jetzt das „Unboxing“ des legendären Schuhs an. Es wird Dich begeistern. Uns begeistern die neuen Möglichkeiten des DOOH auf jeden Fall immer mehr, so dass wir auch mit unseren Kunden zahlreiche Möglichkeiten ausschöpfen. Aber dazu schon bald mehr!
Was unterscheidet die gängigen Social-Media Apps voneinander? Demnächst wohl nur noch feine Nuancen auf der Benutzeroberfläche. Seit Facebook und Instagram die Reel-Funktion integriert haben, folgt TikTok auf dem Fuße und fügt eine Story-Funktion hinzu, die es bei den beiden Konkurrenten schon länger gibt.
Snapchat steht hier etwas außen vor, glänzt jetzt aber mit einer Neuheit, die noch keiner der 3 Mitstreiter eingesetzt hat: Custom Landmarkers. Genauer gesagt, wird die Funktion Landmarker in das Snapchat zugehörige Lens-Studio integriert und schafft damit die Möglichkeit für Entwickler, eine AR-Experience an lokalen Orten zu erschaffen. So wurde zum Beispiel ein Buchladen zum Pop-Up-Buch aus Papier, die berühmte Wand von Paul Smith zur Werbefläche für einen neuen Chart-Song und demnächst vielleicht das London Eye zu einer XXL-Waschmaschine. Damit hier niemand Schabernack betreibt und aus dem Eiffelturm nicht plötzlich der „tour de pénis“ wird, durchlaufen alle Lenses eine Prüfung von Moderatoren.
Und wenn wir gerade schon erklären, wie cool sich AR und lokale Sehenswürdigkeiten oder Geschäfte miteinander verknüpfen lassen, können wir Dir auch gleich noch erzählen, wie gut sich AR für Dein Unternehmen nutzen lässt.
Alles begann mit einem Hundefilter. Heute kann man als Unternehmen solche Funktionen nutzen, um spielerisch auf sich aufmerksam zu machen, dem Kunden neue Ware näher zu bringen und sie virtuell testen zu lassen. Essence hat hier zum Beispiel mit einer Lidschattenpalette und einem Lippenstift als Filter ins Pinke getroffen. Am Ende ist getreu unseres Mottos „ALLES MÖGLICH!“, die Kunst ist, die AR auf Dein Unternehmen zu adaptieren.
So konnte NIKIN, ein nachhaltiges Modelabel aus der Schweiz, einer vordefinierten Zielgruppe verschiedene Fashion-Items zur Anprobe via AR bereitstellen. Produkte die gefielen, konnten direkt mit einem „Swipe-Up“ gekauft werden. Daraus resultierten am Ende 28 % geringere CPM und 30 % mehr ROAS.
Fazit: Wer heute aus der Masse herausstechen möchte, muss sich auch mal etwas Neues trauen. Mutig sein.
So oder so ähnlich habe ich mir die Zurich Geschäftsführung vorgestellt, als sie die ganzen positiven Reaktionen zum kommenden Samstag erhielten. Denn am 26.03.2022 spendiert der Versicherer den ganzen Tag lang öffentliche Verkehrsmittel für das gesamte Kölner Stadtgebiet. Da es im Smalltalk kaum ein anderes Thema als die Spritpreise gibt und Nachhaltigkeit wichtiger denn je ist, macht die Zurich Versicherung einen sehr intelligenten Marketing-Move! Mit dem Claim „Wiederverlieben“ in die City werden dann noch die vergessenen Geschäfte aus der Corona-Pandemie wiederbelebt und in ein neues, strahlendes Scheinwerferlicht gestellt. Die Aktion wird gerade im Hauptbahnhof auf Giant-Video beworben.
Für uns gibt es dafür den WIN der Woche!
Prospekte! Ihr Image: Old School, verstaubt, liest keiner, wird weggeworfen. Deshalb auch nicht immer das erste Werbemittel, das wir bei unseren Gesprächen mit Partnern vorstellen. Aber wir merken und hören immer öfter: Prospekte bzw. Flyer funktionieren! Dazu sollten wie bei unserem Kunden Driver Reifen Petkopoulos aber auch wichtige Aspekte beachtet werden.
ANLASS (2 Wettbewerber haben kurzfristig geschlossen)
KLARE BOTSCHAFTEN (Leistungen, Standorte)
ANGEBOT (Neukundenrabatt)
ZIELGRUPPE (
MATERIAL (Hochwertig, 350gr Papier)
AUFBAU (Clean, klare Struktur, Texthierarchien)
OPTIK (Laut, aber doch CI-getreu und hochwertig)
Außerdem: Wie gerade erst in dem Podcast „digital kompakt“ (Gespräch mit Unternehmer Jost Wiebelhaus/ Fachgeschäft für Laufsportartikel) gehört, sind gutgemachte, analoge Werbemittel im Briefkasten mittlerweile auch wieder eine Rarität, die ihre Wirkung erzielen. Unser Freund „Petko“ kann das bestätigen.
DIGITAL KOMPAKT
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0