Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Herzlichen Glückwunsch! Heute ist ein besonderer Tag für Dich. Nach der Lektüre dieses Newsletters gibt es keine Ausreden mehr. Kein Content, um bei TIKTOK zu starten? Wenn es ein Bestatter auf Platz eins schafft, dann hast auch Du eine Chance auf Reichweite. Kein Budget für Digital out of Home? Wir haben zwei Kampagnen, die Dich sofort über DOOH nachdenken lassen. Und wir nehmen Dir die Ausreden für schlechte Motive. In unserer neuen Rubrik AdSnack zeigen wir, durch welche Faktoren eine Kampagne erfolgreich wird. Noch immer nicht genug? Dann bekommen die Singles sogar noch die passende Kuppel-App. Keine Ausreden bei der Partnersuche!
Was ist eigentlich, wenn auf unserer Uhr weder TikTok noch das Leben tickt? Das erklärt „Bestattungen Burger“ in den Kurzvideos auf der Plattform, auf der normalerweise Tanzvideos viral gehen. Luis Burger beantwortet Fragen, erklärt Mythen zum Thema Tod und beschreibt den Alltag im familiengeführten Bestattungsunternehmen. 16 Millionen Likes generieren der Bestatter damit und landet so auf dem ersten Platz in der Bestenliste „View/Post Februar 2022“. Dicht gefolgt von Spotify, Rossmann und neohworld. Dich interessiert das gesamte Ranking?
Digital out of Home hat zwar seit Jahren steigende Umsätze, fristet aber bei den meisten Marketing-Verantwortlichen und Media-Planern immer noch ein Nischen-Dasein. Warum? Fragmentierter Markt, viele verschiedene Netze und Anbieter sowie komplexe Buchungsprozesse. Da fallen die offensichtlichen Vorteile wie Bewegtbild, schnelle Motivwechsel und Aussteuern nach Tag- und Uhrzeit auch mal weg. Dennoch glauben wir fest an diesen Kanal. Das Zusammenspiel zwischen Kampagnenidee, Creative/Video, Standort und Zielgruppe muss nur passen.
Wir haben zwei absolute Best Cases für Dich, die Du Dir unbedingt(!) anschauen solltest.
Kolle Rebbe hat für den Kunden Misereor eine Kreativ-Idee auf Flughäfen umgesetzt. Ziel? Spenden sammeln. Ergebnis: Karte durch den Werbeträger ziehen, 2 Euro spenden und direkt sehen, wie man helfen kann, Freude ins Gesicht zaubern und eine Menge Aufmerksamkeit schaffen für den Werbeträger, den Kunden und das Projekt. Aber schaut doch einfach selbst.
Video enthält Filmmaterial von Stephan Kühn, Dream India (2012)
Und dann ist da noch das mittlerweile weltberühmte Piccadilly Lights in London mit seinem Deep Screen. Hier zeigt gerade Coral, ein Wettanbieter von Pferderennen, wie 3D Forced Perspective Kampagnen wirken. Und wie es wirkt! Vier Pferde und ihre Jockeys kämpfen um die beste Position. Die Menschen bleiben gebannt auf der Straße stehen und fiebern mit.
Alles in Vorbereitung auf das große Rennen am kommenden Tag – ein gelungener Clou des Anbieters. Groß, dynamisch, fesselnd und mit einer hohen Aufmerksamkeit an einem der bekanntesten Plätze der Welt: So geht DOOH.
Coral – Piccadilly Lights – DeepScreen – Full Edit – March 2022
Was eine gute Kampagne im DOOH auszeichnet, wissen wir ja jetzt! Doch worauf muss man generell achten? In unserer neuen Rubrik „AdSnack“ zeigen wir Euch jede Woche das Visual einer Kampagne. Da Fingerpointing nicht so unser Ding ist, gibt es zwei Möglichkeiten – entweder wir haben einen „Best Case“ oder zeigen ein Werbemittel, dass wir mit einem kleinen Vorher-Nachher-Effekt verschönern. Wir sehen täglich so viel Werbung, die deutlich mehr Potenzial hätte, als das Ergebnis zeigt. Heute starten wir allerdings mit einer Top-Ad von Sky. Das Mobile Ad läuft aktuell auf kicker.de als Video.
ZEITPUNKT: Kurz vor dem Start der neuen Formel 1-Saison der beste Zeitpunkt, um die Fans auf das neue Paket aufmerksam zu machen.
ZIELGRUPPE: Die sportaffine, meist männliche Zielgruppe auf kicker.de passt perfekt.
FORMAT: Das Mobile Ad ist nahezu Fullsize und weckt direkt die Aufmerksamkeit, zudem läuft die ganze Zeit ein Sticky-Banner am Footer mit.
AUSSPIELUNG: Soweit wir das feststellen konnten, wird das Werbemittel ohne Frequency Cap zu 100% ausgespielt, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu erzeugen.
VIDEO: Starke Key-Visuals, die das Kopf-an-Kopf-Rennen der vergangenen Saison zeigen, Emotionen und Erinnerungen bei Fans werden geweckt. Klare Aussagen, perfektes Bild-Text-Verhältnis und dazu ein Live-Countdown, der bis zum Saisonstart runtertickt. Auf jedem Slide der Call2Action. Angebot auf dem letzten Slide.
FAZIT: Wenn es ein perfektes Zusammenspiel zwischen allen Merkmalen gibt, die es zu beachten gilt, dann ist hier Sky ein Top-Werbemittel gelungen. Ob es am Ende auch den gewünschten Erfolg gebracht hat, entscheidet dann die Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe.
Die Frage nach dem perfekten Zusammenspiel wurde bereits 2002 an der Deutschen Sporthochschule Köln im Kurs PR & Marketing gestellt. Was könnte BMW machen, um aufmerksamkeitsstark zu werben? Antwort: Trikotsponsor und Stadionrechte beim FC Barcelona! Denn das galt schon immer als Tabu beim Traditionsklub. Das Trikotsponsoring ist schon früher gefallen, jetzt also auch der Stadionname. Spotify kauft sich die Rechte, um auf der Brust des Katalanischen Traditionsvereins zu sein und setzt dem „Camp Nou“ Kopfhörer auf.
Irgendwie waren uns Stadionnamen wie Olympiastadion oder Müngersdorfer Stadion lieber, aber es gehört in diese Zeit, dass die Vereine neue Einnahmequellen brauchen. Und aus Sicht von Spotify und auch Barcelona ein super Move. 65- 70 Mio. EUR pro Jahr bis 2026 soll der Deal Spotify wert sein.
Wir bleiben beim Audio-Streaming-Dienst und präsentieren die beliebtesten Spotify-Podcasts in Deutschland. Ob beim Autofahren oder zwischendurch: Podcast an, Infos aufsaugen oder unterhalten lassen und weiter. Was einen guten Podcast ausmacht, haben wir letzte Woche bereits verlinkt (hier noch mal nachlesen), in dieser Woche stellen wir Dir diejenigen vor, die bereits wissen, wie es geht. Wer es auf Platz 1 geschafft hat, und wer gleich 2x im Ranking landet, erfährst du hier.
Ein gutes Ranking, Sichtbarkeit, Engagement und die Pflege aller Kanäle: Das sind auch die Themen, mit denen sich heutzutage jedes Unternehmen auseinandersetzen muss. Dabei gilt: Geplanter Content ist guter Content. Übersicht und klare Strukturen sind in Zeiten von überladenen Newstickern eine große Stütze. OMR hat zusammengefasst, welchen Mehrwert Content-Planung für Dich hat und welche Tools Du dazu benutzen kannst. Von „was ist eigentlich Content-Planung?“ über „wo Content-Planung sinnvoll ist“ bis „wie erstellt man einen Redaktionsplan?“, kannst du hier nachlesen.
Aus unserer Erfahrung: Je klarer strukturiert unsere Kunden den Content planen, desto erfolgreicher wird er.
Besser werden auch die Umsätze eines „alten Hasen“ im Online-Marketing. Die digitale Display-Werbung. Im Jahr 2021 steigerte sich der Gesamtumsatz von 4,1 Mrd. Euro (2020) auf 5,1 Mrd. Euro (2021) – Wichtigster Treiber dabei mit 70% Buchungsvolumen Programmatic Advertising, 34% des Umsatzes kommen mittlerweile von Bewegtbild-Kampagnen, Tendenz steigend (Prognose 2022: 5,7 Mrd. Euro). Das sehen wir auch immer mehr, wenn wir uns Kampagnen unserer Kunden anschauen. Warum? Alleine der Fakt aus einem Bild ein Video zu machen, das kurz animiert ist, sorgt bei Instagram für 50% mehr Reichweite. Die Plattformen pushen das Thema Video damit extrem.
Und sonst? Tja, neuerdings gibt es eine App auf dem Markt, die allen introvertierten Tinder-Usern ermöglicht, den Small Talk Quatsch auf die engen Freunde abzuwerfen. BlindMate heißt die Plattform, die nun Profile von Singles durch den/die BFF führen lässt. Statt „hey, na wie geht‘s“, beantworten die Freunde persönliche Fragen und vervollständigen das Profil des Singles. Erst wenn 2 Personen der Meinung sind, es könnte ein Match entstehen, kommt es zum Blind-Chat. Bilder und Profilfotos werden erst später aufgedeckt, um den ersten Eindruck nicht zu verfälschen. 4,9 Sterne im App-Store gibt es dafür. Was wir dazu sagen? Charles testet noch…
Wenn Du jetzt noch nicht genug News gesnackt hast, haben wir hier eine Linksammlung zusammengestellt, die Dich durchs Wochenende bringt.
Sollten wir deinen Wissens-Hunger dann endlich gestillt haben, solltest du mal raus schauen. Da gibt es noch so viel mehr zu sehen und besonders zu genießen, was im echten Leben passiert. In diesem Sinne… “It’s friday again…”
EU-Komission ermittelt gegen Meta und Google
6 Tipps die Ausgaben für Kundenaquise wieder einzuholen
Die Top-Werbespender im Februar 2022
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0