Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Was heißt es eigentlich, einen Newsletter wie diesen mit den wichtigsten Themen der Woche für Dich aufzubereiten? Wir scannen Hunderte Nachrichten, lesen Breaking News, hören Podcasts und informieren uns bei Events und Netzwerkveranstaltungen.
Zurzeit überlagern die Nachrichten aus der Ukraine allerdings alles. Auf jegliche Bereiche unserer Marketing-Welt hat der Krieg ebenfalls großen Einfluss. Tech-Riesen auf der ganzen Welt werden empfindlich getroffen (https://bit.ly/3sDAEg7) und schlagen auf Ihre Weise zurück (https://bit.ly/3pA5eFj). Tiktok wird zum Kriegskanal: Ein Video wurde bereits 51 Mio. Mal abgerufen! (https://bit.ly/3IH6Vbt) Und Oligarchen verkaufen neuerdings ihr Lieblingsspielzeug: den Fußballclub (https://bit.ly/3C9kAWh). Auch wenn es schwerfällt, den Fokus anders auszurichten, wir haben noch einige spannende Themen für Dich gefunden.
Starten wir gleich mit zwei echten Neuigkeiten. TikTok liefert jetzt auch Videos mit bis zu 10 Minuten Länge aus. Grund: „Mehr kreative Möglichkeiten für Creator“, so ein Sprecher. Bereits im letzten Juli wurde die Länge von 60 Sekunden auf 3 Minuten erhöht (Zum Start 2016 waren es noch 15 Sekunden), nun der nächste Schritt, mit dem das Unternehmen eher in den Wettbewerb zu Youtube tritt.
Und was macht die Konkurrenz? Instagram killt einfach mal IGTV und setzt voll auf kürzere Clips bei Reels. Laut Mark Zuckerberg der größte Wachstumsmotor für Instagram. Zuckerberg bezeichnete Reels jüngst als das “mit Abstand am schnellsten wachsende Content-Format”. Die logische Konsequenz: Das Format gibt es jetzt auch auf Facebook. Eine echte Chance, schnell Reichweite für sein Unternehmen aufzubauen. So nehmen Reels immer mehr Platz auf Social-Media ein. Doch wie schafft man es, aus der Masse herauszustechen. Wir haben eine Infografik für Euch vorbereitet, um die Basics der Reel-Erstellung abzuhaken.
Check? Check!
Und was macht unsere Business-Lieblingsplattform? Linkedin drückt ordentlich aufs Tempo und führt „gefühlt“ im Minutentakt neue Formate und Themen ein. Da Linkedin auch für Dich und Dein Business extrem relevant ist, haben wir mal ein paar Neuerungen zusammengefasst. Wir sind uns sicher, alles wusstest Du bestimmt noch nicht:
Noch nicht bei allen Usern live geschaltet, kannst Du auf/bei Profilen/Menschen, von denen Du nichts verpassen möchtest, das kleine Glöckchen drücken. Ergebnis: Du verpasst keine Nachricht mehr und wirst sogar benachrichtigt. Hilft auch bei der Wettbewerbsbeobachtung.
Zeig Deine Expertise und starte einen regelmäßigen Newsletter auf LinkedIn. Vorteil: Alle Follower werden direkt informiert, Du hast vom Start weg eine hohe Reichweite. Aber Vorsicht! Der Newsletter sollte regelmäßig kommen und vollgepackt sein mit echten Mehrwerten und Informationen. Übrigens: Bald soll es diese Funktion auch für Company Sites geben. Wir freuen uns.
Das sollte Deine Company definitiv nutzen und zwar schnell: Der Super-Admin kann unter „Inhalte empfehlen“ Beiträge hochladen, die samt Fotos komplett fertig sind. Alle Mitarbeiter der Company können diesen Beitrag einfach in ihr Netzwerk teilen – mit einem Mausklick. Leider nur möglich bei Companys ab einer Größe von 10 Beschäftigten.
Wir empfehlen:
Edeka hat einen großen Bock geschossen, als sie mit dem Slogan „Freiheit ist ein Lebensmittel“ um die Ecke kamen. Statt aktive Hilfe anzubieten, blieben sie lieber am Spielrand stehen und jubelten „Fußball ist cool“. Die Deutsche Bahn hingegen zeigte echten Aktivismus und schickt Fernverkehr, um an der polnischen Grenze kostenlos Flüchtlinge zu transportieren. Keine lange Rede, dafür ganz viel Sinn.
Kurz und knapp: Wenn sich ein Unternehmen entscheidet, zu einem so von Weltschmerz erfüllten Thema Stellung zu beziehen, sollte man lieber an den großen Reden vorbeischwingen und Risikobereitschaft zeigen.
Entwickler sinnieren gerade noch darüber, ob sie Ihre Apps mit einer Sprachsteuerung für eine bessere Usability umsetzen, Website-Programmierer sprechen über Chat-Bots statt Suchfunktionen. Alles nur, um uns die Experience so simpel und angenehm wie möglich zu gestalten. Der Wandel der Zeit und des Nutzerverhaltens vereinfacht diese Prozesse nicht unbedingt. Während wir uns immer mehr darauf verlassen, dass unsere kleinen Begleiter uns treu unterhalten, merken wir oft gar nicht, wie viele Einflüsse wir unterbewusst dabei wahrnehmen. 90% davon ist Werbung in Apps oder auf Websites, die zum optischen Gesamtbild gehören wie das Lächeln zur Mona Lisa. Hier gibt es ein paar Links, die Dich in die Welt der User-Experience eintauchen lassen:
Wir kennen es bereits von Ikea: Selbst-Zahler-Kassen (Self-Checkout-System). Der Einkauf wird nicht mehr bei dem/der Kassierer/in aufs Band gepackt, sondern selbst eingescannt, per Karte oder Handy bezahlt – fertig.
In Japan hat dieses System nun ein neues Level erreicht. Kunden zahlen quasi in der Luft, mit Karte oder Handy, ohne Bildschirme, ohne Gerät. Klingt komisch? Sieht auch so aus. Das System „Digi Pos“ von Toshiba ermöglicht diesen Vorgang. Es zeigt die Illusion eines Screens, den wir bereits von Selbst-Zahler-Kassen kennen, allerdings ohne haptisch da zu sein. Falls Du neugierig bist, wie das Ganze aussieht, stellen wir Dir hier ein Video bereit.
Comic by Baptiste Virot.
Rob Alderson wurde auf WePresent veröffentlich und beschreibt das Anschreiben einer Bewerbung wie den Krampf, eine anständige Tinder-Biografie zu schreiben. Wir fühlen den Vibe in Zeiten vom immer wiederkehrenden beruflichen „ihr seid super und ich bin die Sahnekirsche auf eurer Torte“. Oder dem privaten „Fotos mit Welpen geben ne 10/10 Trefferquote“. Über missverständliche Formulierungen, die richtige Anrede und alt bekannte Floskeln.
Hier gehts zu dem ironischen Artikel, den wir durch eine Zusammenfassung gar nicht weiter in seiner Großartigkeit zerreißen möchten:
Wenn es für Dich zu viel wird und Du es selbst nicht mehr kontrollieren kannst, gibt es jetzt auch für Dich eine Empfehlung. https://freedom.to/ – zahl 6 Dollar pro Monat und Du wirst daran gehindert, Instagram, Facebook, Reddit und YouTube während der Arbeitszeit zu nutzen. In die gleiche Kerbe schlägt auch onesec.
Wer mehr darüber erfahren möchte, hier geht es weiter (https://www.basicthinking.de/
Auch wir gönnen uns jetzt eine kurze Pause, bevor wir wieder einsteigen in Hunderte Nachrichten, die hoffentlich bald nicht mehr bestimmt sind durch Krieg in der Ukraine.
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0