Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
An all die Jecken, die noch oder schon wieder betrunken sind: Kölle Alaaf! Das Intro verfasst die nüchterne Charles. An dieser Stelle Grüße an die Kater-Charles, die sich noch mal auf die andere Seite dreht und vom Karnevals-Donnerstag (Edit Marco/kölsche Jung: Wieverfastelovend) erholt.
Karneval hin oder her, Du kennst uns, wenn Du uns jede Woche liest. Termine und Stress können noch so wild sein, wir schreiben uns die Finger wund. Also freue Dich in dieser Woche auf Uber-Allerlei, ALDI Nord und Provinzial, das Beste vom Super Bowl und tierische Freude! Kurz, knackig und snackable in KW07!
Karneval in Kölle. Neben Dom (Kölner Dom) und Effzeh (1. FC Köln) der dritte Klebstoff, der die Menschen hier zusammenhält. Mehr ein Gefühl, das man fernab vom Sauftourismus in den kleinen Veedelskneipen auch heute noch spüren darf. Ich hatte das witzigerweise bei meinem Besuch in der „Lachenden Arena“. 10.000 Menschen war jetzt keine Eckkneipe, aber irgendwie doch schön. Alt und Jung, Arm in Arm – das hatte was sehr Emotionales.
Aber ich schweife ab, denn der Karneval ist auch Wirtschaftsfaktor der Stadt. Die zahlreichen Sitzungen, der Straßenkarneval: All das lockt Hunderttausende in die Stadt mit K. Aber mal eine Frage: Wie kann das sein, dass ich einen Tag vor Weiberfastnacht nichts davon sehe? Im Kölner Hauptbahnhof sind die Luftschlangen bei Kamps und die Tuschmaschine in der Buchhandlung die einzigen beiden versteckten Hinweise, dass hier ein Tag später Menschenmassen empfangen werden. Aber auch ansonsten kaum Werbung mit Karnevalsbezug, kaum erkennbare Vorfreude, nicht mal die obligatorische Lichterkette von Weihnachten wiederverwendet. Der Kölner Dom braucht keine Pappnase, aber ist die Eskalation auf der Zülpicher Str. wirklich das einzige Thema in der Karnevalshochburg? Da geht mehr die nächsten Jahre! Bisschen Liebe, bisschen Herzlichkeit, das zeichnet uns Kölner doch aus.
Dann doch gesehen, das Plakat von Ritter Sport. “An Karneval selten: Ernsthafte Beziehungen. Unsere Partnerschaften mit Kakaobauern sind langfristig.” Finde ich großartig, passt, spielt mit einem klassischen Klischee, aber: Stimmt halt nicht immer. Seit genau 21 Jahren an meiner Seite: die „Karnevalsbeziehung“ – oder besser gesagt, die beste Frau der Welt.
Übrigens, bei all dem Karnevalshype: Valentinstag war ja auch noch. Dazu eine spannende Statistik, die nicht von mir verifiziert ist, aber auf LinkedIn lief. 62% der Teilnehmer einer Befragung gaben an, einen Liebesbrief mit ChatGPT schreiben zu wollen. Da ich eine ähnliche Geschichte auch schon gehört habe, nicht ganz so abwegig. Aber lass das besser, Dein Partner wird wissen oder schnell merken, dass er nicht von Dir ist.
Ich habe die Idee mal aufgegriffen und einen Liebesbrief an unsere Kunden formulieren lassen. Das Ergebnis: Seht selbst!
Sonst beschwere ich mich oft über fehlende Kreativität, jetzt ist eine Company mal kreativ, dann habe ich auch gleich wieder was zu „meckern“, deshalb vorweg: sorry!
Emma Matratzen hat sich gedacht, wie können wir unser Produkt perfekt positionieren? Ergebnis: Bahnhaltestellen in Rotterdam wurden kurzerhand umgebaut und die Wartenden konnten gemütlich auf einem Bett Platz nehmen. Aufmerksamkeit garantiert? Ja! Schöne Idee und auch die Umsetzung wirklich gut. Jochen würde sich auch freuen, so oft wie er schon auf die Bahn warten musste. Kleines aber… finde nur ich den Gedanken etwas gruselig, wie die Matratzen schon an Tag zwei ausgesehen haben müssen? Flecken, Essensreste, Schmutz, Kaugummis… Außerdem will weder ich mich mit Klamotten ins Bett legen, noch sollen das andere machen. Für den Mut und die Umsetzung gibt es auf jeden Fall einen Daumen nach oben, aber aufgrund der oben genannten Punkte auch einen nach unten.
Es gibt ein beliebtes Spiel auf Instagram. Da werden Fußballer, die klar mit einem Verein in Bezug stehen, in das Trikot des Konkurrenten gepackt. Also Toni Kroos im Trikot des FC Barcelona macht was mit mir. Den gleichen Effekt habe ich bei Snoop in Skechers.
Der Kontrast ist schon hart. Mehr „Bling Bling“ und Swag als mit Snoop geht ja schon fast gar nicht – dazu der Super Bowl-Spot mit der Rap-Legende: mega! Bis man auf die Landing-Page kommt. Da ist dann nicht mehr viel Lametta, aber irgendwie halt auch genau richtig für die Zielgruppe der „echten“ Käufer. Bin ich falsch abgebogen oder habe was verpasst? Skechers ist 60+ und hauptsache gemütlich. Ich fand ja Michael Ballack schon schwierig, aber Snoop in Skechers verursacht bei mir Irritationen. Ab jetzt begebe ich mich aber auf Glatteis und weiß zu wenig über Käufer, Zielgruppe, Markenkern, Ziele. Vielleicht ist das alles genauso gewollt. Aber wollen wir wirklich Thomas Müller in schwarz-gelb sehen?
In letzter Zeit wurde mir auf Youtube super oft der Spot von Uber Eats ausgespielt, in dem von einer Frauenstimme gerappt wird „… erst mal essen.“ Gerne hätte ich die einzelnen Spots beschrieben und hier im NewsSnack eingeordnet, sie waren aber nirgends hinterlegt. Nun fand ich durch Zufall den für die Werbung kreierten Song inkl. Musik-Video von Uber Eats & Dilla. Auf Youtube hochgeladen wurde dieser bereits am 30.09.2022 und ist gekonnt an mir vorbeigegangen.
In den letzten Snacks habe ich ja öfter das Thema „vergessene“ Stars als Testimonials für z. B. Kaufland oder ALDI Süd angerissen. Uber Eats scheint es musikalisch vorgemacht zu haben, nutzte dafür aber eine Künstlerin, die man noch „gar nicht“ kennt. Zumindest sagte mir der Name „Dilla“ erst mal nichts. Mit 17.000 Followern auf Instagram scheint sie aber auch nicht ganz unbekannt zu sein. Spätestens nach Anlaufen der Kampagne von Uber Eats und ihrem dafür kreierten Song sollte der Bekanntheitsgrad gestiegen sein.
Ich finde den Song passend zu Uber Eats, die Aussagen, die mit dem Abschluss „erst mal essen“ verbunden werden, sind ebenso gut aufeinander abgestimmt wie das Testimonial zur Zielgruppe. Eine solide Kampagne, mit der man sich easy identifizieren kann. Mehr braucht es manchmal gar nicht… ok, vielleicht keine 30€ Mindestbestellwert und eine kostenlose Lieferung wären genial, aber wollen wir mal nicht zu viel erwarten…
Anlässlich des Super Bowls hat Uber One sich nicht lumpen lassen. Anders als in den Spots für Deutschland kennt man hier die hochkarätige Besetzung… Zumindest hat sie jeder, der über ein Radio verfügt, schon einmal gehört:
ONE HIT FOR UBER ONE. Die Marketing-Abteilung spricht mit niemand geringerem, als Puff D, P DIDDY, whatever you may call him. „Wir wollen einen Hit!”, doch sie sollen gleich fünf in einem bekommen. In nur 60 Sekunden Spot-Längetreffen sich Montell Jordan, Donna Lewis, Kelis, das Duo Ylvis und Haddaway in P Diddys Studio. Aber wofür genau ist der Spot gedacht? Das Anliegen geht bei der Präsenz der Mega-Stars tatsächlich eher unter, schlimm finde ich das nicht. Schließlich steht im großen Ganzen sowieso der Super Bowl im Mittelpunkt. Er soll aber das 0-Euro-Probeabo bewerben, welches mit dem Football-Mega-Event startet. Ich sag’ mal so: Den Spot finde ich spannender als das Angebot. Dafür zwei Daumen nach oben!
Aktuell könnte man sich wirklich fragen, ob es ein „Abgedrehte Werbung 1×1“gibt. Kaufland, ALDI Süd und ALDI Nord beherrschen dieses sehr gekonnt. ALDI Nord startete am Freitag die Social-Media-Kampagne mit Jeremy Fragrance. Der Name sagt Dir nichts? Nicht schlimm. Denn wer ihn nicht kennt, hat kaum etwas verpasst und vielleicht noch rechtzeitig die ein oder andere Hirnzelle gerettet. Dabei hat er kaum etwas nicht gemacht. Von einer Musik-Karriere über Schauspiel, das Leben in L.A. und einem eigenen Youtube-Account, auf dem er sich mit Parfum beschäftigt, ist alles dabei! Zu guter Letzt noch die Teilnahme an Promi Big Brother… Klingt nach einer spannenden Persönlichkeit.
ALDI Nord bezieht sich auf die Parfum-Referenzen und gestaltet den Spot wie eine Hugo Boss Werbung, nur eben mit Jeremy und der Duftnote „frisch gebackenes Brot“. Was soll man da noch sagen, außer: Sieh selbst und teile Deine Meinung mit mir bei LinkedIn.
Hätten die Protagonistinnen dieses TikToks vorher einen Schauspielkurs belegt, wäre das Urteil über diesen Kampagnen-Clip besser ausgefallen. Zumindest ist das der erste Eindruck, den ich gewinne, wenn ich ihn mir anschaue. Aber überzeug Dich selbst!
Die Landing-Page dazu sieht optisch alles andere als zielgruppengerecht und ansprechend aus. Im Wording wird mir persönlich zu viel auf die Sprechweise der jungen Generation gedrängt. Es wirkt gewollt, aber nicht gekonnt.
„Chill, wenn es dumm läuft.“, ist noch keine Vollkatastrophe. Bei dem übernächsten Satz kommen wir der Vollkatastrophe aber schon näher: „Wer einen Schaden verursacht, muss ihn wieder gutmachen – das ist Gesetz und Ehrensache.“ Mit „Schütz dich jetzt & chill“ als Call to Action hört es dann auf mit meinem Verständnis. Die Landing-Page leer und verlassen, wenig einladend.
Schaue ich den Clip und werde dann hierauf weitergeleitet, kann ich den jugendlichen Leichtsinn des Videos nicht wiedererkennen. Auch der Haare raufende junge Mann auf dem Slider sieht nicht so aus, als würde er „chillen“. Ich verstehe, dass Foto und Claim hier einen Kontrast aufweisen sollen, für mich passt das aber nicht so recht zusammen. Zeigt doch lieber, wie „chillig“ das Leben mit der Provinzial Privat-Haftpflichtversicherung sein kann. Beispiel:
Bei all dem, was sich an Werbung um den Super Bowl versammelt hat, hätten wir locker einen Newsletter als Special füllen können. Horizont hat uns die Arbeit diesmal abgenommen und listet in diesem Beitrag die 15 wichtigsten Spots aus 2023 auf. Von einer Hommage an Breaking Bad, Googles neuem Pixel-Phone, Pepsi und Ben Stiller oder Steve Martin, über Doritos bis Hellmann‘s und Paramount+ …
Auch Teil des Super Bowls waren diese Spots von Amazon und Farmer’s Dog. Grandiose Storys, die das Herz berühren. ACHTUNG: nur was für Tier-Liebhaber. Denn die emotionalen Spots zeigen, wie wundervoll so ein vierbeiniger Begleiter im Leben sein kann und außerdem, wie wichtig es ist, sich auch über das Füttern hinaus um das Wesen zu kümmern. Sie begleiten uns zum Teil ein halbes Leben lang.
The Farmer’s Dog nimmt sich genau dies als Storyline und führt vor, wie viele Leben so ein flauschiger Wegbegleiter eigentlich bereichern kann.
Amazon verbindet den Spot mit dem Bewerben einer Hundetransportbox. In dieser wird ein kleiner Freund für den, in Pandemie-Zeiten angeschafften, Hund ins neue Heim transportiert, damit dieser nach dem Beginn der Office-Anwesenheit nicht alleine zu Hause sein muss. Herzerwärmend!
So, Tränchen aus dem Gesicht gewischt? Weiter gehts mit dem nächsten tierischen Spot.
Montagabend, 22:00 Uhr, ich suche eine Tierdokumentation auf Youtube, die mich in den Schlaf begleiten soll. Mir wird Werbung angezeigt und nach dem Anschauen bin ich wach von der Euphorie über diesen Spot!
ICH LIEBS! Der kleine Putzerfisch Pablo und das Galaxy S23 Ultra von Samsungentfachen eine Liebesgeschichte mit Happy End. Die Aufmachung des Spots finde ich super, man verfolgt Pablo gespannt und ist sich zu Beginn nicht sicher, worauf er genau abfährt. Die Lady im Spot oder doch das Smartphone? Das Ende – eine Liebesgeschichte, wie ich sie nur zu träumen wage. Der Spot bekommt alle zwei Daumen nach oben und ganz viel Liebe für so viel Ideenreichtum und die absolut grandiose Umsetzung! Nach so viel Video-Qualität kann der Vater von Nemo noch lange suchen.
Jetzt heißt es nur noch: Den Wahnsinn der Stadt für die nächsten Tage unbeschadet überstehen oder selber mal das ein oder andere Glas Kölsch verköstigen! Ab nächster Woche sollte dann alles wieder “normal” sein. Aber was ist schon “normal”…
Normal ist zum Beispiel, dass “el Jeffe” das Outro bearbeitet. Denn eines muss der “Kölsche Jung” noch los werden: Köln ist Gefühl, Köln ist Leidenschaft, Köln ist Offenheit, Köln ist Liebe, Köln ist singen, tanzen, lachen und… “Kölle es Heimat”
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0