Kontakt
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0
Ziemlich genau vor sieben Monaten haben wir aus dem Nichts unseren ersten Newsletter versendet. Damals zwei Empfänger: Charline und ich. Heute sind es ganz genau 600 Abonnenten. Gerne teile ich unsere Erfahrungen. Mein Fazit: viel Arbeit, aber eine Top-Entscheidung.
Wir bauen innerhalb der 923b extrem viel Wissen auf. Lesen Fachartikel, scannen internationale Websites, teilen Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen der einzelnen Kolleginnen, diskutieren die Themen und schaffen so einen echten Wissenspool. Neben den auf allen Kanälen nachzulesenden Mainstream-Themen sind wir stets auf der Suche nach dem Überraschenden und Besonderem. Alleine die Suche ist schon hilfreich, weil dabei so viele Geschichten und weitere Ideen entstehen.
-Begib Dich auf die Suche nach Themen und bau so Know-how sowie einen Contentpool auf.
Wir arbeiten remote, im Home Office und im Büro oft an unterschiedlichen Themen: Da ist der Newsletter der Klebstoff für das gesamte Team, jeder kann teilhaben, jeder kann schreiben, wenn er will. Das Interesse ist groß, aber es ist auch kein Zwang.
-Schaffe diesen Spirit auch in Deinem Team.
Hätten wir ohne den Newsletter jemals das Talent von Charline entdeckt? Vielleicht später. Katrins Adlerauge, Nolines und Kiras Interesse an ihren Themenfeldern und das gute Auge für Geschichten sowie Jochens Ideensammlung, die viel zu selten den Weg in den Newsletter schafft, wäre wahrscheinlich alles verborgen geblieben. Jetzt wird aber alles gesehen, gehört, gelesen.
-Sieh das Skillset und die Talente in Deinem Team, nutze sie und schaffe Umfelder, um sie weiter auszubauen.
Wir bauen einen großen Fundus an Content aus. Sowohl auf Linkedin als auch auf der Homepage finden alle Themen des Newsletters statt. So haben wir regelmäßige Inhalte in vielen Themenbereichen, die aber gezielt auf Linkedin, im Newsletter oder auf der Homepage unsere Zielgruppen, Partner und Kunden ansprechen. Der Kampagnensalat, die Rubrik „Alles ist möglich“, OOH: Alles Rubriken, die mittlerweile fest gesetzt sind und zu denen wir im wöchentlichen Turnus schreiben.
-Baue gezielten Content auf in Deinen Spezialgebieten.
Aus der Recherche ergeben sich eigene Themen, wir ordnen ein, kommentieren und ergänzen mit unserer jahrelangen Expertise. So entstehen eigene Beiträge für die Social-Media-Kanäle und eigene Artikel für die Seite.
-Kommentiere und sei meinungsstark, die Community wird es Dir danken und Du schärfst Dein Profil.
Auch wenn man bei so manch einer Stellenanzeige das Gefühl bekommt, die ganze Arbeitswelt dreht sich um Alles nur nicht Arbeit, sieht die Realität anders aus. Auch wir haben Timings, die es einzuhalten gibt, herausfordernde Prozesse und Kunden. Da ist der Newsletter jede Woche immer wieder eine willkommene Abwechslung. Er macht einfach Spaß, wir lieben das Schreiben, wir teilen gerne unsere Meinung und kommentieren.
-Schaff Dir auch eine kleine Oase, in dem Du regelmäßig schreibst.Die Reichweite sollte nie im Vordergrund stehen, lasst Euch nicht von Öffnungsraten bestimmen. Es ist Euer Newsletter, macht ihn vor allem, damit ihr Wissen aufbaut, Spaß habt und diese Freude auch teilen wollt. Dennoch schaut Euch die Zahlen natürlich an. Wir sind jetzt bei genau 600 Abonnenten. Die Reichweite – vor allem bei Linkedin – liegt eher deutlich höher (Faktor 3), der Newsletter wird komplett gelesen von 300-400 Usern pro Woche. Ein großer Hebel. Es sind ja vor allem Menschen aus einer passenden Zielgruppe, mit einem ähnlichen Interesse – in unserem Fall Marketing, Social Media, Content. Tendenz steigend!
– Stell Dir vor, Du füllst jede Woche einen Saal mit 400 Menschen, die Dir zuhören. Schaffe eine Reichweite in Deiner passenden Zielgruppe, ohne Dich nur davon leiten zu lassen.
Zu guter Letzt: Du wirst echte Heavy User erkennen, mit denen Du noch mehr ausarbeiten kannst, Gastautoren, die Deine Reichweite erhöhen und es ist alles da. Die Branchen-News liest Du eh, eine Meinung solltest Du auch haben. Das ist schon die Basis.
Was folgt jetzt? Podcast? Videos? Magazine? Tbd.
Ein großer Dank an dieser Stelle auch an die kritischen, aber immer freundlichen Ermutiger bzw. Menschen, die uns mit ihrem Feedback angetrieben haben: Peter, Thomas, Ignazio, Michael, Marko, Ingmar
Meetings, Anrufe, Mails, WhatsApp-Nachrichten! Dazu Newsletter, Breaking-News, Social Media Profile – das alles auf Smartphone, Desktop sowie Smartwatch und vor allem: 24/7! Und dennoch lässt Dich abends das Gefühl nicht los, etwas verpasst zu haben.
Das wollen wir ändern! Wir filtern die wichtigsten Branchen-Infos der Woche und bereiten die Top-Themen auf. Wie? Kurz, knackig, snackable.
Lies Dir hier die Newsletter der vergangenen Wochen durch. Brauchst Du nicht, weil Du weißt, dass wir immer den besten Content haben? Dann melde Dich doch sofort an.
Du möchtest mehr von uns wissen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns auf den Austausch.
E-Mail:info@923b.de
Telefon: +49 2238 54 08 17 0